OIL/Ölpreis steigt nach US-Lagerbestandsdaten deutlich an
NEW YORK (awp international) - Mit einem kräftigen Sprung über die Marke von 85 USD je Barrel hat der Ölpreis am Mittwoch auf die überraschend gesunkenen Rohöl-Lagerbestände in den USA reagiert. Der Mai-Kontrakt auf ein Barrel Leichtöl der Sorte WTI stieg an der Rohstoffbörse Nymex um 2,1% bzw 1,79 USD auf 85,84 USD. Unmittelbar vor Bekanntgabe der Daten notierte er noch bei 84,30 USD.
Nach zehn Anstiegen in Folge wurde beim Rohöl-Lagerbestand erstmals wieder ein Rückgang verzeichnet. Dieser ist in der Vorwoche wider Erwarten um 2,2 Mio Barrel gefallen. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg um 1,4 Mio Barrel gerechnet.
Wie das Department of Energy mitteilte, erhöhten sich die Lagerbestände an Mitteldestillaten wie Diesel und leichtes Heizöl um 1,1 Mio Barrel. Hier war ein Anstieg um 0,6 Mio Barrel erwartet worden. Die Lagerbestände an Benzin sanken um 1,0 Mio Barrel, während die Prognose auf ein Minus von 0,8 Mio Barrel gelautet hatte. Die Kapazitätsauslastung der US-Raffinerien belief sich auf 85,6% nach 84,5% in der Vorwoche.
"Was wir sehen ist die Wiederbelebung der Rally, die uns bis auf 87 USD getragen hat", kommentierte Gene McGillian, Analyst bei Tradition Energy. Weitere Aufschläge hingen von anhaltend guten Konjunkturdaten ab. Auch steigende Aktienmärkte wären hilfreich, weil noch immer das Postulat gelte, dass sich diese letztlich auch in einer steigenden Ölnachfrage niederschlagen würden, hiess es.
DJG/DJN/reh