Ogi ist glücklich über sein neues Amt
Alt-Bundesrat Ogi hat als neuer UNO-Sonderbeauftragter für Sport eine positive Bilanz seines viertägigen Besuchs in New York gezogen. In Gesprächen mit Mitarbeitern der UNO und der UNICEF habe er einige Impulse zur neuen Aufgabe geben können.
Adolf Ogi erklärte, er sehe die grossen Plattformen des Sports - wie die Fussball-WM oder die Olympischen Spiele - auch als Vehikel, um auf Probleme der Welt aufmerksam zu machen. Andererseits biete Sport in armen Ländern eine gute Basis für die Verbesserung der Erziehung und der Bildung.
Ogi hatte am Donnerstag seinen UNO-Ausweis als "Special Advisor" entgegen genommen. Sein neues Amt gehe er ohne Budget, ohne Infrastruktur und ohne Sekretariat an. Dafür sei er mit "um so mehr Herz und Leidenschaft" dabei, sagte der Sportfan am Samstag (17.03.) vor seiner Rückreise in die Schweiz. Seine neue Aufgabe gehe er als "glücklichster Mensch der Welt" an, sagte Ogi vor den Medien.
Bis Ende April wird nun ein Vertrag mit der UNO ausgearbeitet, der die Aufgaben des neuen Sportbeauftragten genau beschreiben soll.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!