Navigation

Oerlikon Solar erhält Auftrag für Solarmodul-Produktionsanlage aus China

Dieser Inhalt wurde am 19. Oktober 2010 - 08:17 publiziert

Zürich (awp) - Oerlikon Solar hat aus China einen Auftrag für eine Produktionsanlage "FAB 1200" erhalten. Das Schweizer Unternehmen liefert an die Hunan Gongchuang Photovoltaic Science & Technology eine schlüsselfertige 40-MW-Micromorph-Produktionslinie, wie die OC Oerlikon Corporation AG am Dienstag mitteilte. Die Anlage soll Ende 2011 mit der Massenherstellung beginnen und jährlich rund 330'000 Solarmodule herstellen.
Oerlikon habe die neue Produktionslinie "ThinFab" im letzten Monat auf den Markt gebracht, heisst es weiter. Die Bestellung aus China sei auch ein Zeichen, dass die neue Dünnschicht-Silizium-Technologie in der Photovoltaik-Industrie geschätzt werde, wird Oerlikon Solar-CEO Jürg Henz zitiert.
Die Unterzeichnung des Kundenvertrags zwischen Oerlikon Solar und Gongchuang war im August im Beisein von Bundespräsidentin Doris Leuthard und dem chinesischen Handelsminister Chen Deming erfolgt.
tp/cc

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.