Navigation

OECD/Weltverkehrsforum: Frachtzahlen lassen schwaches Wachstum erwarten

Dieser Inhalt wurde am 13. September 2011 - 20:09 publiziert

PARIS (awp international) - Die Frachtzahlen aus dem ersten Halbjahr stützen nach Einschätzung des Weltverkehrsforums ITF die düsteren Wachstumsprognosen. Das Seefrachtvolumen im US- und EU-Aussenhandel habe sich zuletzt nicht mehr positiv entwickelt, teilte die OECD-Organisation am Dienstag in Paris mit. In den EU-Staaten lag das Volumen im Juni 2011 rund drei Prozent unter dem Wert des Vorkrisenmonats Juli 2008, in den USA waren es rund vier Prozent. Das Luftfrachtvolumen im EU-Aussenhandel sei im Bezug auf den Monat Juli 2008 von plus 15 Prozent im Februar auf nur noch plus neun Prozent im Juni gesunken. "Die weltweiten Frachtzahlen lassen schwaches Wachstum erwarten", kommentierten die Experten.
Besonders bemerkenswert sind nach Angaben des Weltverkehrsforums der Rückgang der EU- und US-Seeexporte nach Asien, sowie die ebenfalls sinkenden Luftfrachtzahlen im Geschäft mit China. Sie könnten möglicherweise auf eine sinkende Nachfrage der Konjunkturlokomotive hindeuten, schreiben die Fachleute der Organisation. /aha/DP/jsl

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.