Navigation

OECD: Wachstum im zweiten Halbjahr 2011 bleibt schwach

Dieser Inhalt wurde am 08. September 2011 - 11:03 publiziert

PARIS (awp international) - Die OECD rechnet für die zweite Jahreshälfte 2011 mit einem anhaltend schwachen Wachstum in ihren Mitgliedsländern. Das annualisierte Quartalswachstum dürfte sich in den sieben weltgrössten Volkswirtschaften (G7) ohne Japan unter einem Prozent bewegen, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Donnerstag in Paris mit. Nach einem vergleichsweise robusten dritten Quartal gibt sich die OECD für das Jahresende sehr zurückhaltend. Für das Schlussquartal prognostiziert sie ein Wachstum, das nur noch knapp über Stagnation liegt.
Für Deutschland und Italien - die grösste und drittgrösste Volkswirtschaft des Euroraums - sieht die OECD gar die Gefahr jeweils eines Quartals mit schrumpfender Wirtschaftsleistung. Zugleich weist sie aber darauf hin, dass die Unsicherheit der Projektionen hoch sei. "Das Risiko eines noch ungünstigeren Wachstums ist in einigen grossen OECD-Ländern gestiegen, ein Abschwung wie in den Jahren 2008 und 2009 zeichnet sich aber nicht ab."/bgf/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.