Navigation

Nutzungsbedingungen

§ 1 Netiquette

Bei SWI swissinfo.ch sind wir der Meinung, dass es wichtig ist, von unseren Communities zu hören und ihnen gleichzeitig einen Raum für konstruktive Gespräche, Debatten und Informationen zu bieten. Damit wir diese Ziele erreichen können, haben wir einige Richtlinien aufgestellt, die für alle unsere Websites und sozialen Plattformen gelten.

Im Folgenden erfahren Sie, was wir erlauben und fördern und was nicht toleriert wird. Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Vorschläge haben, senden Sie bitte eine E-Mail an german@swissinfo.chExterner Link.

Was wir fördern:

  • Austausch von Erfahrungen und Fachwissen, die für das jeweilige Thema relevant sind
  • Aufforderung an andere, ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen zu teilen
  • Dialog mit unseren Journalistinnen und Journalisten über ihre Arbeit
  • Fragen zum Inhalt unserer Artikel, falls etwas unklar ist
  • Vorschläge zu anderen Aspekten eines Themas, über das wir berichten könnten/sollten
  • Eine konstruktive und respektvolle Diskussion mit uns und anderen Leserinnen und Lesern

Ausdrücklich nicht toleriert sind:

  • Inhalte, die keinen Bezug zum jeweiligen Thema haben
  • Verallgemeinerungen, Unterstellungen oder Behauptungen, die sich nicht überprüfen lassen
  • Persönliche Angriffe jeglicher Art, Beleidigungen oder gezielte Provokationen
  • Diskriminierung aller Art wie beispielsweise aufgrund von Religion, Nationalität, Hautfarbe, sexueller Orientierung, politischer Gesinnung, Alter oder Geschlecht
  • Gewaltverherrlichende oder pornografische Inhalte
  • Kommerzielle oder politische Werbung
  • Rechtswidrige Inhalte
  • Falsche Angaben zu Name und Vorname

Beiträge können ohne Rücksprache mit der Verfasserin, dem Verfasser gelöscht werden. Bei wiederholtem Verstoss gegen die Netiquette kann der Nutzer, die Nutzerin gesperrt werden. 

Es besteht grundsätzlich kein Anrecht auf Publikation.

§ 2 Geltungsbereich

swissinfo.ch ist ausschliesslich für Inhalte verantwortlich, die selbst erstellt, veröffentlicht und verbreitet werden. Die Nutzungsbedingungen gelten für die Inhalte der Website www.swissinfo.ch und allen zu dieser Domain gehörenden Subdomains (im Folgenden Web-Angebot von swissinfo.ch genannt).

§ 3 Haftung

swissinfo.ch haftet, soweit gesetzlich zulässig, weder für Inhalte und Programme, die auf dem Web-Angebot von swissinfo.ch verbreitet werden, noch für Schäden die daraus entstehen. Dies gilt für alle Arten von Schäden, insbesondere Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung dieses Web-Angebots entstehen können.

Zu Informationszwecken kann swissinfo.ch auf Drittseiten verlinken. Diesfalls übernimmt swissinfo.ch keine Verantwortung für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Rechtmässigkeit und Funktionsfähigkeit von Internetseiten Dritter, auf die mittels Links oder Tools vom Web-Angebot von swissinfo.ch verwiesen wird. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr.

§ 4 Urheberrecht

Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte des Web-Angebots von swissinfo.ch sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum Eigengebrauch benützt werden. Jede darüber hinausgehende Verwendung der Inhalte des Web-Angebots, insbesondere die Verbreitung, Veränderung, Übertragung, Speicherung und Kopie darf nur mit schriftlicher Zustimmung von swissinfo.ch erfolgen. Bei Interesse an einer solchen Verwendung schicken Sie uns bitte ein Mail an contact@swissinfo.chExterner Link.

Über die Nutzung zum Eigengebrauch hinaus ist es einzig gestattet, den Hyperlink zu einem spezifischen Inhalt zu verwenden und auf einer eigenen Website oder einer Website von Dritten zu platzieren. Das Einbetten von Inhalten des Web-Angebots von swissinfo.ch ist nur unverändert und nur in werbefreiem Umfeld erlaubt.

Auf alle Software, Verzeichnisse, Daten und deren Inhalte des Web-Angebots von swissinfo.ch, die ausdrücklich zum Herunterladen zur Verfügung gestellt werden, wird eine einfache, nicht ausschliessliche und nicht übertragbare Lizenz erteilt, die sich auf das Herunterladen und Speichern auf den persönlichen Geräten beschränkt. Sämtliche weitergehende Rechte verbleiben bei swissinfo.ch. So sind insbesondere der Verkauf und jegliche kommerzielle Nutzung unzulässig.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.