Navigation

Novartis/Prozess wegen Diskriminierung in den USA - Jury in Urteilsfindung

Dieser Inhalt wurde am 12. Mai 2010 - 06:45 publiziert

New York (awp/sda) - Im Gerichtsverfahren gegen Novartis in New York haben sich die Geschworenen zur Urteilsberatung zurückgezogen. Sie müssen entscheiden, ob der Pharmakonzern weibliche Angestellte absichtlich diskriminiert hat.
Drei Punkte wirft die Anklage dem Unternehmen vor: Die Mitarbeiterinnen seien für gleiche Arbeit mit weniger Lohn abgespiesen, bei Beförderungen übergangen oder bei Schwangerschaften unfair behandelt worden.
In ihrem Schlussargument hielt die Verteidigung daran fest, dass die Erfahrungen der Zeuginnen einzelne fehlerhafte Manager betreffen würden. Der Betrieb sei darauf bedacht, Frauen zu fördern. In Diskriminierungsfällen gelte Nulltoleranz.
Die Nulltoleranz-Weisung stehe wohl auf Papier, sagte Anwalt David Sanford in seinen abschliessenden Worten zu der Jury am Dienstag. In der Praxis dagegen würden Übertritte meist mit wenig mehr als einer Mahnung geahndet.
Der seit fünf Wochen laufende Fall ist die grösste Klage wegen Diskriminierung gegen Frauen in den USA. Wird Novartis für schuldig befunden, könnten die Abgeltungen und Strafgelder in die Milliardenhöhe gehen.
13 Novartis-Mitarbeiterinnen stehen in der Sammelklage stellvertretend für 5'600 Arbeitnehmerinnen, die zwischen 2002 und 2007 für den Konzern gearbeitet haben. Ihnen allen steht es frei, sich der Klage anzuschliessen.
Stimmt die neunköpfige Jury gegen Novartis, kann sie nicht nur die Höhe der Wiedergutmachung bestimmen, die die Opfer erhalten. Sie kann auch darüber befinden, ob das Unternehmen mit Strafzahlungen belegt werden soll.
Richterin Colleen McMahon wies die Geschworenen am Dienstagnachmittag in die Richtlinien der Entscheidungsfindung ein. Die Jury muss ihr Urteil einstimmig fällen. Bis am Dienstagabend waren die Beratungen nicht abgeschlossen. Beobachter erwarten einen Entscheid noch vor dem Wochenende.
rt/ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.