Navigation

Nortel-Patente gehen für 4,5 Milliarden Dollar an sechs Technologiekonzerne

Dieser Inhalt wurde am 01. Juli 2011 - 08:14 publiziert

ONTARIO (awp international) - Das wertvolle Patent-Arsenal des gescheiterten Telekom-Ausrüsters Nortel ist an sechs Technologieunternehmen für insgesamt 4,5 Milliarden US-Dollar (rund 3,1 Mrd Euro) verkauft worden. Neben Apple , Microsoft , Sony , Ericsson und EMC sei auch Research In Motion zum Zuge gekommen, teilte die Gesellschaft am Freitag in Ontario mit.
Das Nortel-Paket gilt als eine wahre Schatztruhe. Bei den rund 6.000 Patenten und Patentanträgen geht es um wichtige Technologien für Mobilfunk und WLAN, aber auch für Internet-Suche oder Online-Netzwerke. Einige Patente betreffen auch den nächsten schnellen Datenfunk-Standard LTE. Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Behörden in Kanada und den USA.
Auch Google war ausserordentlich stark an den Patenten interessiert; ging nun aber leer aus. Sein Mobilfunk-Betriebssystem Android steht im Visier vieler Patentklagen. Und das Nortel-Paket hätte Google helfen können, Verhandlungsmasse aufzubauen. Der Internet-Konzern hatte deshalb schon im April ein Gebot über 900 Millionen Dollar abgegeben./jha/wiz

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.