Neue Europa-Diskussion wird nicht von allen geschätzt
Das Vorpreschen der "Ja zu Europa "-Initianten nach dem EU-Ja vom 21. Mai ist nicht von allen Schweizerinnen und Schweizer gleich goutiert worden. Gemäss einer Umfrage fühlen sich 45 Prozent durch diese neue Europa-Diskussion "verschaukelt".
Eine knappe Mehrheit der 811 im Auftrag der "SonntagsZeitung" befragten Stimmberechtigten, nämlich 48 Prozent, empfindet die Intensivierung der EU-Diskussion allerdings nicht als störend.
Bei der Frage, ob die "Ja zu Europa"-Initiative zurückgezogen werden soll, wurden die Befragten noch deutlicher. 47 Prozent der 811 beantworteten diese Frage mit Ja, 39 Prozent mit Nein.
Der Nationalrat hat am vergangenen Mittwoch die Initiative "Ja zu Europa" abgelehnt und einen Gegenvorschlag der CVP befürwortet. Darin wird der EU-Beitritt ohne zeitliche Vorgaben als Ziel bezeichnet. Am kommenden Mittwoch befasst sich der Ständerat mit Initiative und Gegenvorschlag.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!