Nestlé übernimmt 60% an chinesischer Hsu Fu Chi für rund 1,4 Mrd CHF
Vevey (awp/sda) - Nestlé hat die milliardenschwere Übernahme des chinesischen Süsswarenherstellers Hsu Fu Chi angekündigt. Gemäss einem Partnerschaftsabkommen werde Nestlé 60% des namhaften chinesischen Unternehmens übernehmen und Hsu Fu Chi 40% halten. Der bisherige Hsu-Fu-Chi-CEO, Hsu Chen, werde zudem seine Position auch in der Partnerschaft behalten, meldete das Waadtländer Unternehmen in der Nacht zum Montag.
Die von Nestlé zu zahlende Gesamtsumme zum Erwerb von 60% an Hsu Fu Chi beträgt rund 1,4 Mrd CHF (2,1 Mrd SGC). Nestlé erklärte weiter, man habe nicht die Absicht, grosse Änderungen am Geschäft vorzunehmen oder Arbeitsplätze abzubauen. Mit der Übernahme solle Hsu Fu Chi allerdings von der Börse Singapur genommen werden.
Die Transaktion ist laut Mitteilung noch abhängig von der Zustimmung der zuständigen chinesischen Behörden sowie anderen an das "Scheme of Arrangement" geknüpften Bedingungen.
Der Marktwert von Hsu Fu Chi liegt bei 2,6 Mrd USD. Im Jahr 2010 hat Hsu Fu Chi einen Umsatz von 669 Mio USD und eine EBIT-Marge von 17,3% erzielt. Das Unternehmen verfügt über vier grosse Produktionsanlagen in China mit 16'000 Angestellten. Der in Dongguan in Chinas südlicher Guangdong Provinz beheimatete Süsswarenhersteller Hsu Fu Chi stellt unter anderem Erdnusssnacks und Gummibärchen her.
"Diese vorgeschlagene Partnerschaft wird unsere Präsenz in China in grossem Masse stärken", wird Nestlé-CEO Paul Bulcke in der Mitteilung zitiert.
Nestlé ist nach eigenen Angaben seit über 20 Jahren auf dem chinesischen Markt und betreibt dort derzeit 23 Fabriken mit 14'000 Angestellten.
uh