Navigation

Nestlé 9 Mte: Organ. Wachstum F+B bei 5,7% (Kons. 5,5%); Ausblick bestätigt (AF)

Dieser Inhalt wurde am 22. Oktober 2010 - 08:31 publiziert

(ergänzt mit weiteren Details, vor allem zu Regionen etc.)
Vevey (awp) - Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé spürt nichts von Krise und hat umsatzmässig in den ersten neun Monaten 2010 deutlich zugelegt. Vor allem in den aufstrebenden Märkten war das Wachstum stark mit zweistelligen Raten, aber auch die anderen Regionen legten klar zu, ausserdem wuchsen auch alle Produktkategorien. Aufgrund der erzielten Resultate wurde denn auch der Ausblick für das Gesamtjahr erneut bestätigt.
Im (Kern-)geschäft mit Nahrungsmitteln und Getränken (F+B) erzielte Nestlé ein organisches Wachstum von 5,7%, wobei 4,2% auf internes Realwachstum (RIG) und 1,5% auf Preisanpassungen zurückzuführen waren. Nach dem ersten Quartal bzw. Halbjahr lagen die Werte für das organische Wachstum bei 6,1% bzw. 5,7%. In Franken stiegen die Verkäufe insgesamt um 4,5% auf 77,0 Mrd CHF. Die Wechselkurse wirkten sich hierbei per Saldo mit -2,8% und Zu-/Verkäufe mit +1,6% aus.
Für die ganze Gruppe (inkl. Pharma/Alcon) wurde im Berichtszeitraum ein organisches Wachstum von 6,1% errechnet, wobei der RIG bei 4,5% und die Preiskomponente entsprechend bei 1,6% lag. Der Gruppen-Umsatz stieg um 4,1% auf 82,8 Mrd CHF.
Mit den vorgelegten Zahlen wurden die Analysten-Schätzungen übertroffen. Der AWP-Konsens lag für das organische Wachstum (F+B) bei +5,5% und für das interne Realwachstum bei +3,9%.
Der Umsatz nach neun Monaten stelle eine "Fortsetzung des starken, breit abgestützten Wachstums" in der ersten Jahreshälfte dar. Das organische Wachstum sowohl der Gruppe als auch des Geschäfts mit Nahrungsmitteln und Getränken sei im Vergleich zur ersten Jahreshälfte unverändert geblieben, heisst es.
"Unsere Leistung ist das Ergebnis einer klaren strategischen Ausrichtung und Konzentration auf Umsetzung innerhalb der gesamten Organisation, sowohl in entwickelten als auch aufstrebenden Märkten", wird Konzernchef Paul Bulcke in der Mitteilung zitiert. Er spricht dabei von "unablässigen Anstrengungen auf der Kostenseite in Verbindung mit erhöhten Investitionen in Marken, Innovation, Kapazitäten und Mitarbeiter".
Das organische Wachstum des Kerngeschäftes belief sich in der Berichtsperiode auf 5,5% in Nord- und Südamerika, 3,3% in Europa und 10,7% in Asien, Ozeanien und Afrika. Westeuropa und Nordamerika wuchsen den Angaben zufolge und die aufstrebenden Märkte erzielten ein organisches Wachstum von rund 11%.
Hauptfaktoren für das Wachstum seien u.a. ein ausgebauter Vertrieb in den aufstrebenden Märkten im Bereich der preiswerten, sogenannten Popularly Positioned Products (PPPs), die "starke Pipeline mit zielgruppenspezifischen Innovationen verbunden mit einer erhöhten Markenunterstützung" sowie die weltweiten Initiativen im Bereich der Premiumprodukte.
Auch im langjährigen Problembereich Waters scheint Nestlé wieder auf Erfolgskurs. Der Bereich habe den jüngsten Beschleunigungstrend fortgesetzt und in vielen Schlüsselmärkten wie den Vereinigten Staaten, Frankreich, Schweiz und Grossbritannien Marktanteile gewonnen, heisst es. Auch Nespresso, wo dem Konzern zuletzt Konkurrenz erwuchs, erzielte ein organisches Wachstum von über 20%, heisst es. Weltweit seien weitere Boutiquen eröffnet worden, so dass es bis Ende des Jahres rund 220 Stück sein dürften.
Bezüglich Ausblick gibt sich Nestlé weiterhin relativ optimistisch und bestätigt entsprechend frühere Aussagen. Demnach erwartet der Konzern im Kerngeschäft ein organisches Wachstum von rund 5% sowie eine Verbesserung der EBIT-Marge bei konstanten Wechselkursen. "In der Tat setzte sich die Wachstumsdynamik im dritten Quartal unvermindert fort und schafft so eine gute Grundlage für das Gesamtjahr, da wir im letzten Quartal herausfordernden Vergleichszahlen gegenüberstehen", so Bulcke in der Mitteilung.
Noch keinen Kommentar gab es in der Mitteilung zu den Erwartungen für das kommende Jahr.
uh/ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.