Navigation

Napoleon und die Schweiz

1803 krempelt Napoleon die alte Schweiz um: Er verpasst dem Land eine neue Verfassung und den zweiten grossen Umbau seiner Geschichte.

Dieser Inhalt wurde am 12. Oktober 2006 - 15:47 publiziert

Sechs Regionen kommen als gleichberechtigte Kantone dazu: Aargau, Graubünden, St. Gallen, Tessin, Thurgau und Waadt. Die neue Verfassung, die Mediationsakte, will den Ausgleich zwischen französisch geprägtem Fortschritt und alteidgenössicher Tradition.

Die bewegte Zeit von damals, die Wirkung bis heute – Napoleon zum Anklicken!

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.