Napoleon und die Schweiz
1803 krempelt Napoleon die alte Schweiz um: Er verpasst dem Land eine neue Verfassung und den zweiten grossen Umbau seiner Geschichte.
Dieser Inhalt wurde am 12. Oktober 2006 - 15:47 publiziert
Sechs Regionen kommen als gleichberechtigte Kantone dazu: Aargau, Graubünden, St. Gallen, Tessin, Thurgau und Waadt. Die neue Verfassung, die Mediationsakte, will den Ausgleich zwischen französisch geprägtem Fortschritt und alteidgenössicher Tradition.
Die bewegte Zeit von damals, die Wirkung bis heute – Napoleon zum Anklicken!

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!