Das Haus, das seine eigene Energie produziert
- Español La casa que produce su propia energía
- 中文 能源自给自足的住宅
- عربي البيتُ الذي يوفّر اكتفاءه الذاتي من الطاقة
- Français La maison qui produit sa propre énergie
- Pусский В Цюрихе строят солнечный дом
- English The house that provides its own energy (Original)
- 日本語 エネルギーを自給自足する「未来の家」
- Italiano La casa che non ha bisogno di allacciarsi alla rete elettrica
Im Kanton Zürich entsteht ein energie-autarkes Mehrfamilienhaus. Das innovative Gebäude wird genügend Solarenergie produzieren und speichern können, um den Energiebedarf aller seiner Mieter zu decken. (SRF/swissinfo.ch)
Das Projekt nennt sich "Haus der Zukunft" und ist laut den Bauherren das erste energie-autarke Mehrfamilienhaus weltweit. Das Wohnhaus wird in Brütten gebaut, und bereits im Frühling werden dort neun Familien einziehen.
Der Bau eines energie-autarken Hauses erfordert ein Gleichgewicht zwischen dem Energiebedarf der Mieter und der Energiemenge, die das Gebäude produzieren kann. Um dies zu schaffen, muss sich sowohl der Energieverbrauch wie auch der Energieverlust verringern. Zudem sind Dach und die ganze Fassade mit energieeffizienten Solarmodulen eingekleidet. Ist es einmal fertiggestellt, werden nur LED-Lampen verwendet, und alle Haushaltgeräte sind so energieeffizient wie möglich.
Laut den Berechnungen der Bauherren sollte eine Stunde Sonnenschein genügen, um den Energiebedarf aller Bewohner 24 Stunden zu decken.
Um zu garantieren, dass überschüssige Energie an Schlechtwettertagen genutzt werden kann, gibt es eine Art integriertes Kraftwerk, welches Sonnenenergie in Wasserstoff umwandelt. Wenn aus Sonnenenergie nicht genügend Energie produziert werden kann, wird eine Brennstoffzelle aus Wasserstoff den erforderlichen Strom herstellen.
Diskutieren Sie mit!