Navigation

Schweizer Grenzwache am Limit

Auch am Hauptbahnhof in Zürich wurden die Kontrollen verschärft. Reuters

Nach den Anschlägen in Paris verstärkt die Schweiz den Schutz ihrer Grenzen. Allerdings ist das Grenzwachtkorps zur Zeit wegen der vielen Flüchtlingen bereits stark gefordert. Eine Unterstützung durch die Militärpolizei wäre je nach Entwicklung der Lage deshalb willkommen.

Dieser Inhalt wurde am 16. November 2015 - 08:28 publiziert
swissinfo.ch und SRF (Tagesschau vom 15.11.2015)
Externer Inhalt

Bereits am Samstag wurde der Schutz der Schweizer Grenze punktuell verstärkt. Nach einer Risiko-Analyse habe man sich entschieden, Bahnhöfe, Züge und Flughäfen verstärkt zu kontrollieren, sagt Domenica Oswald vom Grenzwachtkorps.

Externer Inhalt

Auch die französischen Niederlassungen in der Schweiz werden stärker geschützt – und nicht zuletzt auch die Grenze zu Frankreich. Allerdings stösst das Grenzwachtkorps personell selber an die Grenze des Machbaren, und das schon länger. Die Flüchtlingskrise der letzten Monate hat die Situation noch verschärft.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.