Ein halbes Jahrhundert Atomenergie in der Schweiz
Die Schweiz verfügt über fünf Atomkraftwerke. Das AKW Beznau I im Kanton Aargau ist das dienstälteste Kernkraftwerk der Welt. Kernkraft deckt in der Schweiz rund einen Drittel der Stromproduktion. Doch diese Energieform wird auch bekämpft und ist Gegenstand heftiger politischer Debatten. Die bewegte Geschichte der Kernkraft in der Schweiz hat swissinfo.ch in Bildern zusammengefasst. (Text: Luigi Jorio, swissinfo.ch; Bilder: Keystone, RDB)
Dieser Inhalt wurde am 16. November 2016 publiziert
Minuten
- Español Medio siglo de energía atómica en Suiza
- Português Mais de meio século de energia nuclear na Suíça
- 中文 半个多世纪的瑞士核能史
- عربي أكثر من نصف قرن منذ بدء استخدام الطاقة النووية في سويسرا
- Français Plus d’un demi-siècle d’énergie nucléaire en Suisse
- Pусский Краткая история атомной энергетики в Швейцарии
- Italiano Oltre mezzo secolo di energia atomica in Svizzera
Diskutieren Sie mit!