Chinas Jugend liebt schräge Schnitte
"China – Love Cutting" ist eine Reihe von zweiteiligen Fotografien (Diptycha) von chinesischen Coiffeuren und Coiffeusen und ihren Wohnungen. Ein Dialog zwischen öffentlichem Auftritt und Privatsphäre.
Dieser Inhalt wurde am 18. August 2012 - 11:00 publiziertWeit weg von den pulsierenden Städten Peking und Shanghai, in der Stadt Chengdu in der Provinz Sichuan, schossen die beiden Fotografen ihre Porträts. Die Stadt mit 14 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist das boomende Wirtschaftszentrum von Chinas Westen.
Viele seiner Bewohner stammen aus dem umliegenden ländlichen Raum und suchen nach besseren Möglichkeiten in der Stadt. Jene Jobs, zu denen auch gleich eine Unterkunft gehört, sind besonders begehrt. Doch die Qualität der Unterkunft ist höchst unterschiedlich: Fensterlose Zimmer, einfache Wohnheime, manchmal ein eigener Raum. Angestellte leben oft jahrelang unter solchen Bedingungen, bevor sie sich ein eigenes Zimmer, eine eigene Wohnung suchen. (Alle Bilder: Nico Métraux und Stephanie Borcard)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!