Navigation

Lautstarke Tradition

Chalandamarz jagt den Winter davon und heisst das farbige Frühjahr willkommen.

Dieser Inhalt wurde am 01. März 2011 - 10:41 publiziert

Am 1. März werden die Dörfer des Engadins im Kanton Graubünden von einer lauten und bunten Bande überfallen. Mit blauem Hemd und roter Mütze ziehen rund 40 Kinder und Jugendliche durch die Strassen und Gässchen von Ardez. Sie singen Lieder und läuten auf allen Plätzen und vor den Brunnen auf ihren Glocken. Junge Protagonisten erzählen von dieser Tradition. (Luca Beti und Rolf Amiet, swissinfo.ch)

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.