Navigation

Juice: Europäische Mission erfolgreich Richtung Jupiter gestartet

Nach der Verschiebung des Starts wegen schlechtem Wetter ist die Sonde Jupiter Icy Moons Explorer (JUICE) am 14. April erfolgreich zu ihrer langen Mission zum Jupiter gestartet. Die Sonde wird dann den Gasriesen und seine drei Eismonde während dreier Jahre umkreisen, um auch nach Spuren von Leben zu suchen.

Dieser Inhalt wurde am 10. April 2023 - 06:00 publiziert

Die Mission der europäischen Weltraumorganisation ESAExterner Link hat auch Jupiters zweitinnersten Mond, Europa, im Visier, unter dessen Eiskruste ein Ozean vermutet wird.

Bei dem Vorbeiflug mit Juice hoffen die Forschenden, etwas vom Wasser auffangen zu können, das der Mond durch Fontänen ins All ausspuckt. Die chemische Zusammensetzung dieses Wassergemisches könnte Aufschluss geben, ob die Voraussetzungen für Leben gegeben sind.

Ingenieurin Martina Föhn erklärt, wie das NIM-Instrument funktioniert

Die Universität BernExterner Link hat für die Mission ein Neutralgas- und Ionenmassenspektrometer (NIM) gebaut, mit welchem die einzelnen Monde Ganymed, Kallisto und Europa genauer untersucht werden können. Martina Föhn war während ihrer Doktorarbeit an der Fertigstellung vom NIM beteiligt und hat das Instrument geeicht.

In dieser Folge von "Found in Space" erklärt sie uns, wie das NIM-Instrument die Atmosphären der drei Eismonde, sowie das Magnetfeld von Ganymed, ein Sonderfall in unserem Sonnensystem, untersuchen kann.

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.