"Stille Orte"
Sie sind aus Holz, Metall oder Kunststoff, vorfabriziert oder zusammengezimmert. Der Bergfotograf Marco Volken hat im Schweizer Alpenraum Hütten- und Biwak-Toiletten inspiziert.
Dieser Inhalt wurde am 13. April 2013 - 11:00 publiziertDie architektonische Vielfalt und die exponierte Lage von hochalpinen Toiletten haben den Fotografen, Publizisten und Journalisten Marco Volken fasziniert. "Stille Orte" nennt er seine Serie, die im Alpinen Museum Schweiz in Bern gezeigt wird.
Die Toiletten, die bis auf 3500 m.ü.M zu finden sind, sollen den Benutzern ein gewisses Mass an Intimsphäre bieten, sind aber gleichzeitig von auffälliger Präsenz in einer grossartigen Landschaft und werfen viele Fragen über die menschlichen Bedürfnisse in den Bergen auf. (Bilder: Marco Volken)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!