Erst als Studie zu sehen: Citroen Berlingo Mountain Vibe. Keystone
Premiere: Morgan Aero 8, Kleinserien-Sportwagen aus Grossbritannien Keystone
Britischer Luxus à la Audi: Bentley EXP 10 Speed 6 Concept Car. Keystone
Koenigsegg Agera RS, Strassen-Rakete aus Schweden für Superreiche. Keystone
Ausgefallener Öffnunfmechanismus der Kabinentüre am Koenigsegg Regera GE120. Keystone
Wird selten bis sehr selten auf der Strasse so zu sehen sein: Sbarro Aria. Keystone
Spannung vor dem Moment der grossen Enthüllung am Stand von Aston Martin. Keystone
Das Monster: Mercedes G700, getunt von Brabus. Keystone
So innovativ kann ein Rücklicht sein (Aston Martin Vulcan). Keystone
Der Mythos lebt: letzte Arbeiten am Ferrari 488 GTB. Keystone
Asthetische Eleganz? Darum gehts beim Lamborghini Aventador SV wohl kaum. Keystone
Studien - Darsteller des innovativen Potenzials eines Hersteller, hier Peugeot mit dem Quartz. Keystone
Neueste Demo-Version aus der italienischen Sportwagen-Schule: Studie von Italdesign-Giugiaro. Keystone
Endlich mal was für das Durchschnitts-Portemonnaie: Der neue Skoda Superb, hier in der Limousinen-Version. Keystone
Am Stand von AMG, dem Haus-Tuner und -Veredler von Mercedeswagen. Keystone
Ein Ferrari in knalligem Blau? Die Studie Superleggera Berlinetta Lusso von Touring. Keystone
Der Internationale Automobil-Salon Genf ist für die Hersteller eine der wichtigsten Bühnen, sich und ihre Produkte im besten, also grellen Scheinwerferlicht zu präsentieren. Schnittige Supersportwagen, freche Familienkutschen, Elektroautos und Concept Cars aus der Science-Fiction-Abteilung buhlen um Aufmerksamkeit.
Dieser Inhalt wurde am 05. März 2015 - 10:45 publiziert
An der 85. Ausgabe des "Autosalons", wie er vom Schweizer Publikum genannt wird, nehmen vom 5. bis 15. März rund 220 Hersteller aus 30 Ländern teil. Sie zeigen zirka 900 ihrer besten Stücke auf vier Rädern.
Dieses Jahr warten rund 100 Premieren auf das Publikum. Wichtig für die Branche ist Genf auch deshalb, weil hier alljährlich eine Jury aus Automobil-Journalisten die begehrte Auszeichnung "Auto des Jahres" vergibt.
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Diskutieren Sie mit!