Schweizer Soldaten feiern Weihnachten
Während des Zweiten Weltkriegs verfolgte die Schweiz eine "Reduit-Strategie", ein System aus militärischen Anlagen in den Alpen, um sich vor der Bedrohung durch die Nazis zu verteidigen. Dies bedeutete für viele Soldaten, dass sie ihren Militärdienst in der Abgeschiedenheit der Berge leisten mussten - auch über die Festtage. (SRF/Filmwochenschau/swissinfo.ch)
Dieser Inhalt wurde am 25. Dezember 2014 publiziert
Minuten
Diskutieren Sie mit!