Navigation

Echo der Zeit

David Cameron: «I cannot do that»

Dieser Inhalt wurde am 09. Dezember 2011 - 18:00 publiziert

Mit einer strikten Haushaltskontrolle will Europa die Schuldenkrise in den Griff bekommen und den Zerfall des Euro abwenden. Doch das Vereinigte Königreich spielt nicht mit.

Die Euro-Krise geht weiter

Angekündigt war er als «Gipfel der letzten Chance zur Rettung des Euro». Nach dem Gipfel aber ist klar: Es ist noch lang nicht vorbei.

Im Interesse des Londoner Finanzplatzes

Auch bei Open Europe, einem einflussreichen euroskeptischen Forschungszentrum, sieht man die Souveränität und die Interessen der Londoner City auf dem Spiel. Gespräch mit dem britischen Ökonomen Raul Ruparel.

Endspurt beim Weltklimagipfel

In Durban wird weiterverhandelt. Nach den schleppenden Debatten der letzten zwei Wochen mischt ein europäischer Vorstoss die Fronten zwischen Nord und Süd auf.

Klimawandel: Der Geiz der Industrienationen

100 Milliarden Dollar pro Jahr versprachen die reichen Staaten den Entwicklungsländern, damit sie sich an den Klimawandel anpassen. Doch bezahlt wurde bisher nichts.
 

«Nett» oder «bauernschlau»?

Wer ist der neue Bundesratskandidat Hansjörg Walter? Sanft, bedächtig, umgänglich? Man dürfe ihn nicht unterschätzen, sagen jene, die ihn kennen. Ein Portrait.
 

Jenseits der Alpeninitiative

Der Güterverkehr durch die Alpen soll auf die Schiene. So steht es in der Verfassung. Doch das Ziel wird bei weitem verfehlt: Zuviele Lastwagen fahren durch die Alpen. Der Bundesrat sucht Lösungen.
 

Joseph Kabila regiert den Kongo weiter

Der Präsident Kabila der Demokratischen Republik Kongo bleibt an der Macht. Es heisst, er habe im Wahlkampf zu illegalen Mitteln gegriffen. Gespräch mit Afrika-Korrespondent Patrik Wülser.

W'AMS-Kleider machen Sieger

Wenn Sportler im Skiweltcup um Hundertstelsekunden ringen, dann fährt immer auch W'AMS mit. Das Schweizer Unternehmen produziert Rennanzüge, die oft über Sieg oder Niederlage entscheiden.
 

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.