Navigation

Echo der Zeit

Zorn und Angst in Griechenland

Dieser Inhalt wurde am 05. Oktober 2011 - 18:00 publiziert

Angestellte des öffentlichen Dienstes streiken landesweit. Die griechische Regierung plant 30'000 Entlassungen. Aber auch Griechen, die im privaten Sektor arbeiten, leiden unter den Sparmassnahmen.

Angst vor Flächenbrand

Die Sorgen vor einer grossen europäischen Bankenkrise wachsen, und sie sind berechtigt. Wichtige Indikatoren zeigen, dass viele Banken in einem schlechteren Zustand sind, als bisher angenommen.

Island rappelt sich auf

Am 6. Oktober 2008 stand Island vor dem Bankrott. Heute hat sich die Wirtschaft einigermassen erholt. Doch politisch und gesellschaftlich tut man sich immer noch schwer. Reportage aus Reykjavik.

Andauernde Belagerung von Sirte

Die Truppen des libyschen Übergangsrats kontrollieren nach eigenen Angaben den Hafen und mehrere Vororte von Sirte. Die Zivilbevölkerung leidet aber zunehmend unter der Belagerung.

Von der Schwierigkeit, ein neues Land zu bilden

Erst wenn die libyschen Rebellen Ghadhafis Heimatstadt Sirte erobert haben, will der Übergangsrat damit beginnen, ein neues, freies Libyen aufzubauen. Doch wer hat im Land eigentlich das Sagen?

Die Nato zieht Bilanz

Die Nato-Verteidigungsminister ziehen in Brüssel eine positive Bilanz ihres Libyen-Einsatzes. Trotz der dabei offensichtlich gewordenen militärischen und politischen Schwächen der Nato.

Premier Cameron verteidigt rigide Sparpolitik

Obwohl die britische Wirtschaft seit 9 Monaten stagniert, erklärt David Cameron am Parteitag der Konservativen in Manchester, der einzige Weg aus der Wirtschaftskrise liege im Schuldenabbau. Alle müssten dabei mitwirken.

Die SP will einen Aargauer Ständeratssitz

Der langjährige Aargauer SVP-Ständerat Maximilian Reimann tritt ab. Ulrich Giezendanner will den SVP-Sitz verteidigen. Der grosse Angriff kommt von der SP, getragen von Pascale Bruderer.

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.