Echo der Zeit

Die Kämpfe in Libyens Hauptstadt dauern an
Offenbar sind Kämpfe um die Festung Bab al-Azizija im Gang. Die Informationen dazu sind widersprüchlich. Laut der Hilfsorganisation MSF fehlen in den Spitälern Medikamente und Personal.
Dominique Strauss-Kahn ist frei
Der zuständige Richter in den USA hat das Verfahren gegen den ehemaligen IWF-Direktor Strauss-Kahn wegen versuchter Vergewaltigung eingestellt. Was heisst das? Wie reagiert man in Frankreich darauf?
Strauss-Kahn in den Augen der Franzosen
Nur zögerlich wurde im Mai in Frankreichüber die Verhaftung Dominique Strauss-Kahns berichtet. Später übte man sich deswegen in Selbstkritik. Wie weit hat die Affäre Strauss-Kahn die französische Öffentlichkeit verändert?
Assad erhält Unterstützung aus Peking und Moskau
Der Uno-Menschenrechtsrat fordert dringlich eine internationale Untersuchung zur Lage in Syrien. Allerdings halten Russland und China weiterhin bedingunglos zu Assad und lehnten die Resolution ab.
Heikles Verhältnis zwischen Syrien und der Türkei
Das bis vor kurzem sehr freundschaftliche Verhältnis zwischen Syrien und der Türkei hat sich abgekühlt. Gespräch mit dem türkischen Nahostkenner Timur Göksel von der Amerikanischen Universität in Beirut.
Wahlkampfthema «Ausländer»
Im aktuelle Wahlkampf in der Schweiz hält sich ein Thema unverändert: die Ausländerdiskussion. Nicht zum ersten Mal diskutiert man über die Fremden im Land. Geschichte eines politischen «Dauerbrenners».
Die Grenzen des Zumutbaren ausloten
Die Unterschriftensammler sind bereits wieder unterwegs für die SVP. Provokative Plakate werden geklebt, Inserate geschaltet. Der Kommentar.
Loriot - zum Tod eines feinsinnigen Humoristen
Der Komiker, Autor und Karikaturist Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, ist 87jährig an seinem Wohnort in Oberbayern gestorben. Rückschau auf einige Loriot-Sketches.
Diskutieren Sie mit!