Echo der Zeit

Euro-Krisengipfel: Durchbruch in Sachen Griechenland?
Wie Griechenland helfen und den Euro-Raum stabilisieren? Vor diesem Problem standen die Regierungschefs heute im Brüssel. Offenbar hat man sich zu einer Lösung durchgerungen. Wie sieht diese aus?
Roches Probleme mit Griechenland
Griechische Spitäler sehen sich zum Teil ausserstande, ihre Rechnungen zu bezahlen. Der Pharmakonzern Roche hat deswegen 100 Millionen Euro abschreiben müssen. Und daraus Lehren gezogen.
Euro als Parallelwährung zum Schweizer Franken
Um das Währungsrisiko zu umgehen, rechnen Schweizer Unternehmen untereinander immer mehr in Euro ab. Der Euro wird so im Geschäftsalltag zur Zweitwährung neben dem Franken. Das macht durchaus Sinn.
Stuttgart 21 besteht «Stresstest»
Deutsche Medien melden, das Gutachten zu Stuttgart 21 bestätige die Leistungsfähigkeit des geplanten Tiefbahnhofs. Die Deutsche Bahn zeigt sich erleichtert. Die Stuttgart 21-Gegner akzeptieren das Ergebnis aber nicht.
Slowaken und Ungarn streiten um Wasserkraft
Mit der steigenden Bedeutung der Wasserkraft besinnen sich viele auf das Potenzial, das die Donau böte. Doch der Neubau von Wasserkraftwerken bietet Anlass zum Streit - zum Beispiel zwischen Ungarn und der Slowakei.
Diskutieren Sie mit!