Navigation

Echo der Zeit

Höherer Leitzins im Euroraum

Dieser Inhalt wurde am 07. April 2011 - 18:00 publiziert

Mit dem ersten Zinsschritt seit fast zwei Jahren verabschiedet sich die Europäische Zentralbank EZB von ihrer Politik des billigen Geldes. Wegen steigender Inflationsgefahr wird der Leitzins auf 1,25 Prozent erhöht.

Portugal schlüpft unter den Euro-Rettungsschirm

Immer wieder haben die übrigen EU-Mitglieder Portugal ermuntert, den Euro-Rettungsschirm zu beanspruchen. Wieso hat sich die portugiesische Regierung so lange dagegen gewehrt?

Die SVP drängt ins Stöckli

Die SVP will bei den Wahlen im Herbst ihre Sitzzahl im Ständerat deutlich erhöhen. Dafür geht sie mit mehreren politischen Schwergewichten ins Rennen.

Blocher kann das Politisieren nicht lassen

Er will es nochmals wissen. Wenn es mit dem Bundesrat nicht mehr klappt, soll es jetzt eben der Ständerat sein. Ist er politiksüchtig? Das Gespräch mit dem SVP-Strategen Christoph Blocher.

Welle der Repression gegen Bürgerrechtler in China

Chinas Regierung hat der Welt erklärt, wieso der Künstler Ai Weiwei verhaftet wurde: wegen Wirtschaftsdelikten. Chinesische Menschenrechtsgruppen sehen das anders.

Eine Bahnreise vor den Luzerner Wahlen

Für fünf Regierungssitze im Kanton Luzern bewerben sich acht KandidatInnen. Die Ausgangslage ist offen. Am Stadt-Land-Graben wird sich nichts ändern, das zeigt eine Bahnreise durch den Kanton.

Leistungssteigerung in Pumpspeicherwerken

Schweizer Pumpspeicherwerke werden massiv ausgebaut, damit zuviel produzierter Strom gespeichert werden kann. Der Besuch in Veytaux bei Montreux, wo am Freitag der Spatenstich für einen Ausbau stattfand.

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.