Navigation

Echo der Zeit

Kriegsende in der Elfenbeinküste greifbar nahe

Dieser Inhalt wurde am 05. April 2011 - 18:00 publiziert

Hochrangige Vertrauensleute des bisherigen Präsidenten der Elfenbeinküste, Gbagbo, verhandelten über die Bedingungen eines Rücktritts. Das meldet die französische Regierung.

Elfenbeinküste: Frankreich zeigt seine Muskeln

Neben der Uno hat auch Frankreich in die Kampfhandlungen in der Elfenbeinküste eingegriffen. Wie und mit welchem Ziel? Das Gespräch mit Pascal Boniface, Experte für französische Aussenpolitik.

FDP - Neuanfang mit Rösler?

Der 38-jährige Gesundheitsminister Philipp Rösler erklärt sich zur Kandidatur für den Vorsitz der deutschen FDP bereit. Die Einschätzung von Giovanni di Lorenzo, Chefredaktor der Wochenzeitung «Die Zeit».

Verwunderung über Goldstones Wende

Uno-Sonderermittler Goldstone hatte Israels Feldzug im Gazastreifen untersucht und Israel diverser Kriegsverbrechen bezichtigt. Nun hat er seinen Bericht relativiert - und gibt damit Rätsel auf.

Unbehagen in Frankreichs Regierungspartei

Immer mehr Mitglieder der französischen Regierungspartei UMP hegen Zweifel an der von Nicolas Sarkozy gewählten Strategie, mit Themen des rechtsextremen Front National Stimmen zu ergattern. Doch dieser hält unbeirrt daran fest.

Wer ist der Mann hinter Geert Wilders?

Der berühmteste Rechtspopulist in den Niederlanden ist Geert Wilders; er ist bekannt für seine Islam-feindlichen Reden. Diese stammen von seinem Parteistrategen Martin Bosma. Wer ist er?

«2-Mann-Orchester» von Mauricio Kagel

Eine Maschine aus mindestens 200 unterschiedlichen Musikinstrumenten steht im Tinguely-Museum. Version Nr. 3 des «2-Mann-Orchesters» wurde gebaut und wird bespielt von Matthias Würsch und Wilhelm Bruck.

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.