Navigation

Echo der Zeit

Schweiz erhöht Entwicklungshilfe

Dieser Inhalt wurde am 28. Februar 2011 - 18:00 publiziert

Der Nationalrat erhöht die Entwicklungshilfegelder in den kommenden Jahren und ist damit einverstanden, dass die Entwicklungshilfe bis 2015 bei 0,5 Prozent des BIP liegen soll. Bericht und Einordnung.

Einzelfälle oder neuer Bankenskandal?

Vier Schweizer Banker sind in den USA wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung angeklagt. Die Credit Suisse spricht von Einzelfällen. Daraus könnte aber ein Fall Credit Suisse werden.

Sinkt Ghadhafis Einfluss weiter?

Die Raffinerie-Stadt Zawhyia, vierzig Kilometer westlich von Tripolis, soll in die Hand der Aufständischen gefallen sein. Die Meldungen sind aber widersprüchlich - wie derzeit viele Nachrichten aus Libyen.

Libyen-Flüchtlinge stranden in Tunesien

Im Gebiet zwischen dem libysch-tunesischen Grenzort Ras Ajdir und der Insel Djerba lagern zehntausende Flüchtlinge. Die meisten stammen aus Ägypten. Ihre Weiterreise in die Heimat ist schwierig.

Lotto-Geld für kantonale Zwecke

Rund ein Drittel der Lotto-Einsätze wandert in die Schatullen der Kantone, welche damit gemeinnützige Projekte finanzieren. Eine Initiative will, dass dies so bleibt.

Deutschschweizer Jugendliche lesen mehr Zeitung

Deutschschweizer Jugendliche lesen häufiger Zeitung als ihre Altersgenossen in der Westschweiz und im Tessin, und sie schützen gemäss einer Studie ihre persönlichen Daten im Internet besser.

Umstrittene Würdigung Olof Palmes

Vor 25 Jahren wurde Schwedens damaliger Ministerpräsident Olof Palme erschossen. Bis heute ist der Mord ungeklärt, und bis heute streiten die Schweden darüber, wie sie ihren bekanntesten Politiker würdigen sollen.

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.