Navigation

Echo der Zeit

Premier Ghannouchi geht

Dieser Inhalt wurde am 27. Februar 2011 publiziert Minuten

Auch nach der Flucht von Diktator Ben Ali vor sechs Wochen sind dort die Proteste weitergegangen. Die Opposition war unzufrieden mit den lauen Reformversprechen der Übergangsregierung von Mohammed Ghannouchi. Nun hat er seinen Rücktritt erklärt.

Uno-Sanktionen gegen Libyen

Einstimmig hat der Uno-Sicherheitsrat am Samstag umfangreiche Sanktionen gegen das Ghadhafi-Regime beschlossen. Gegen den libyschen Diktator und seine Familie werden Reiseverbote verhängt, Konten werden gesperrt und ein Waffenembargo verhängt. Ausserdem soll der Internationale Gerichtshof in Den Haag eine Untersuchung gegen Ghadhafi einleiten.

Exodus aus Libyen nach Tunesien

Raus, nur raus - das ist die Devise vieler Ausländer in Libyen. Die meisten von ihnen flüchten auf dem Landweg, vor allem über die Grenze zu Tunesien. Die Uno sagt, gegen 50'000 Menschen hätten Libyen in den letzten Tagen Richtung Tunesien verlassen. Eindrücke aus Ras Ashtir an der tunesisch-libyschen Grenze von Auslandredaktor Daniel Voll.

Flüchtlingswelle auf Lampedusa

Tausende Flüchtlinge, vor allem aus Tunesien, haben einen serh weiten Weg hinter sich. Sie haben das Mittelmeer überquert und sind jetzt auf Lampedusa. Die italienische Mittelmeerinsel ist zwar nur Durchgangsstation, bevor die Flüchtlinge aufs Festland gebracht werden. Trotzdem: Die Inselbewohner haben Angst vor einer noch viel grösseren Flüchtlingswelle, wie die Reportage zeigt.

Checklisten in der Medizin

Checklisten gehören für jeden Piloten zum Alltag. Minutiös müssen sie vor jedem Start durchgegangen werden, zum Schutz der vielen Leben, die auf dem Spiel stehen. Im Operationssaal ist die Situation nicht viel anders. Auch hier geht es um komplexe Abläufe, auch hier stehen Leben auf dem Spiel. Aber obwohl neue Studien zeigen, dass Checklisten im OP Leben retten, sind sie noch immer die Ausnahme.

Alliot-Marie tritt zurück

Die französische Aussenministerin Michèle Alliot-Marie hat wie erwartet ihren Rücktritt erklärt. Die umstrittene Spitzendiplomatin war ins Kreuzfeuer der Kritik geraten, weil sie während des Volksaufstands in Tunesien dort Ferien machte. Für Staatspräsident Sarkozy wurde die umstrittene Aussenministerin zunehmend zu einer Belastung.

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?