Navigation

Echo der Zeit

Einigung im Streit um ungarisches Mediengesetz

Dieser Inhalt wurde am 16. Februar 2011 - 18:00 publiziert

Im Streit um das ungarische Mediengesetz gibt es eine Einigung. Die EU strebt deshalb kein Verfahren an gegen die Regierung von Viktor Orban.

Satter Überschuss in der Staatsrechnung

Die Schweizer Staatsrechnung 2010 schliesst noch besser ab, als angenommen. Wieso kann sich der Bund um beinahe sechs Milliarden Franken verrechnen, und welche Lehren zieht er daraus?

Rüstungsprogramm für die Armee der Zukunft

Bundesrat Maurer will für 433 Millionen Franken neues Armeematerial beschaffen. Mit diesem relativ schmalen Budget erhofft sich der Verteidigungsminister Goodwill für künftige, höhere Ausgaben.

Wolfgang Schüssel zum Umgang mit Rechtspopulisten

Rechtspopulistische Parteien haben europaweit Auftrieb. Sollten andere Parteien sie in die Regierungsarbeit einbinden? Gespräch mit dem österreichischen Alt-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel.

Rappender Staatschef in Uganda

Staatschef Museveni prägt Uganda seit 40 Jahren. Lange galt er als unkonventioneller Staatschef, erntete in den letzten Jahren aber vermehrt Kritik. Im Wahlkampf entfacht er wieder Begeisterung.

Ungarn ohne Zigeunermusiker

Den ungarischen Roma droht die letzte Bastion wegzubrechen: die Zigeunermusik. Zwar hat sie im Land einen hohen Stellenwert. Aber in der Krise sind Zigeunermusiker nicht mehr gefragt.

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.