Echo der Zeit

Die irische Regierung wankt
Mit ihrem Gezerre um den euroäischen Rettungsschirm hat die irische Regierung bei der Bevölkerung viel Vertrauen versielt. Nun wenden sich auch die ersten Koalitionsartner von Ministerräsident Cowen ab. Die Grünen wollen die Regierung nur noch so lange stützen, bis die EU-Hilfe und die Sarmassnahmen unter Dach sind. Danach wollen sie Neuwahlen. Gesräch mit Grossbritannien-Korresondent Martin Alioth.
Macht der Rettungsschirm den Euro sicherer?
Irland hat nachgegeben und um Finanzhilfe gebeten. Die Euroäische Zentralbank und einige euroäische Staaten haben Irland zu diesem Schritt gedrängt. Sie dachten dabei auch an ihre eigenen Banken. Denn irische Banken hatten grosszügige Kredite erhalten von euroäischen Banken, allen voran von deutschen und britischen. Aber wird der Euro damit sicherer? Gesräch mit dem amerikanischen Starökonomen Barry Eichengreen.
Urteilsverkündung in München
Für den Staatsanwalt war es ein «Amoklauf ohne Waffen». Bei einem Ausflug nach München vor anderthalb Jahren hatten drei Zürcher Jugendliche wahllos fünf Passanten zusammengeschlagen. Jetzt gab es dafür die Quittung. Das Gericht verurteilte die drei zu Strafen zwischen sieben und kna drei Jahren Gefängnis. Härtere Urteile als wir sie in der Schweiz kennen. Und trotzdem statuierte das Münchner Gericht kein Exemel.
Maurer legt erste Sparpläne vor
Verteidigungsminister Maurer muss massiv saren. Künftig soll die Armee ro Jahr mit einer Milliarde Franken weniger und bloss noch 80'000 Mann auskommen. Das hat der Bundesrat vor kna zwei Monatenbeschlossen. Nun legt Bundesrat Maurer dar, wo er überall abbauen müsste, will er dieses Ziel erreichen. Fast überall, warnt der VBS-Chef. Denn bei einer Milliarde weniger ro Jahr bliebe in der Schweizer Armee kein Stein auf dem anderen.
Der Papst lockert das Kondomverbot
In gewissen Fällen soll es auch Katholiken möglich sein, ein Präservativ zu benutzen. Etwa für männliche Prostituierte, die Aids haben. Das sagt Past Benedikt XVI. in einem Buch, das in acht Srachen veröffentlicht wird. Eine Überraschung. Denn bisher galt das Kondom in Rom als Inbegriff für das unmoralische Ausleben der Sexualität.brGesräch mit Hansjörg Schultz, dem Leiter Religion bei Radio DRS.
Prozess gegen Jean-Pierre Bemba
Es ist das erste Mal, dass einem so ranghohen Politiker vor dem internationalen Strafgerichtshof in Den Haag der Prozess gemacht wird. Jean-Pierre Bemba war Vizeräsident der Demokratischen Reublik Kongo. Ihm werden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Last gelegt.
Notfall-Hausarztpraxis im Spital
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer gehen mit einer Verletzung oder einer Krankheit nicht mehr zum Hausarzt, sondern direkt ins Sital. Das führt dazu, dass die Sitalnotfälle oft überlastet sind mit Fällen, die gar nicht dorthin gehören. Das ist schlecht für die Patienten und treibt die Kosten in die Höhe. Um den Sitalnotfall zu entlasten, richten immer mehr Sitäler Notfallraxen für leichte Fälle ein. Vorbild ist das Kantonssital Baden.
Diskutieren Sie mit!