Navigation

Echo der Zeit

FPÖ legt in Wien deutlich zu

Dieser Inhalt wurde am 10. Oktober 2010 - 18:00 publiziert

In Wien heisst es für die SPÖ umdenken: Die österreichische Hautstadt war beinahe ununterbrochen 100 Jahre lang rot. Jetzt scheinen die Sozialdemokraten ihre absoulte Mehrheit im Stadtarlament zu verlieren. Erste Einschätzungen von Auslandredaktor Joe Schelbert.

Bilanz der Jahrestagung von IWF und Weltbank

Mehr Stabilität und ein ausgewogenes Wachstum - das wollen eigentlich alle Staaten, erst recht nach dem Schock der grossen Finanzkrise. Dass es am Treffen des Internationalen Währungsfonds diese Woche in Washington nicht leicht sein würde, diesem Ziel näher zu kommen und eine neue Ordung für die Weltwirtschaft aufzustellen, war schon zu Beginn klar. Heute geht das Treffen zu Ende. Einschätzungen von Wirtschaftsredaktorin Maren Peters aus Washington.

Brasilien sorgt sich um den starken Real

Der brasilianische Finanzminister Guido Mantega war der erste, der vor einigen Tagen vor einem «Währungskrieg» warnte. Dass gerade Brasilien diese Gefahr betonte, überrascht nicht, denn es leidet massiv unter der Aufwertung seiner eigenen Währung.

Geplanter Treueeid in Israel sorgt für Kritik

Nicht-Juden, die Staatsbürger von Israel werden wollen, sollen künftig einen so genannten Treueeid auf den jüdischen Staat ablegen müssen. Das hat die israelische Regierung mit grosser Mehrheit entschieden. Das Parlament muss die Gesetzesvorlage noch gutgeheissen. In Israel trifft sie auf teils harsche Kritik.

Friedenspreis für Israeli David Grossmann

Eine dissidente Stimme, die nicht schweigt und die nie geschwiegen hat, eine äusserst rominente noch dazu ist jene von David Grossmann. Der israelische Schriftsteller srach heute in Frankfurt und zwar als Gewinner des Friedensreises des Deutschen Buchhandels. David Grossmann äusserte sich darüber, was Frieden vermag in einem Land im Kriegszustand.

Soullegende Solomon Burke gestorben

Solomon Burke war ein Wunderkind - als Prediger und als Sänger - und er war das grosse Vorbild von Rockgrössen wie den Rolling Stones oder Rod Stewart. Er war ein tief religiöser Mann, der sich der Welt nicht verschloss und einer der grössten Soulsänger aller Zeiten. Heute ist Solomon Burke gestorben.

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.