Echo der Zeit

Bankenombudsman mit Anfragen überhäuft
Unzufriedene Bankkunden haben im letzten Jahr den Bankenombudsman mit ihren Anfragen geradezu überhäuft. 2008 waren es 4200 Anfragen, letztes Jahr gegen 4800 - meist Kunden, die in der Krise Geld verloren haben und den Banken dafür die Schuld geben.brHanseter Häni, der Bankenombudsman, soll dann jeweils vermitteln. Doch diese Arbeit wird zunehmend schwierig.
Finanzskandal rund um Sarkozy
Jetzt hat der Finanzskandal um die französische Multimilliardärin Liliane Bettencourt auch Nicolas Sarkozy erreicht. Der französische Präsident soll von der Milliardärin 2007 illegal 150'000 Euro für seinen Wahlkamf erhalten haben. In der Assemblée nationale kam es zu tumultartigen Szenen.
Pilz bedroht weltweit die Weizenproduktion
Ein agressiver Weizenilz macht der Landwirtschaft über Kontinente hinweg zu schaffen. Er hat sich von Afrika bis nach Iran ausgebreitet. Die Uno-Welternährungsorganisation FAO warnt in einem internen Bericht, der Pilz könnte vier Fünftel der weltweiten Weizenroduktion befallen, ein Drittel sei heute schon akut bedroht.
Korruption in Zürcher Pensionskasse
Die Schlagzeile wird immer fetter, der Fall immer grösser. Die Staatsanwaltschaft Zürich wirft dem ehemaligen Anlagechef der Pensionskasse von rund 100'000 Staatsangestellten vor, seine Position wiederholt für rivate Zwecke ausgenützt zu haben. Er und ein befreundeter Financier sitzen seit Ende Mai in Haft. Nun wurde eine weitere Person festgenommen.
Teure CO2-Kompensation in der Schweiz
In Chavalon soll es dereinst ein Gaskraftwerk geben. Doch bevor im Unterwallis gebaut werden darf, muss die Gesuchstellerin zeigen, wie sie die grossen zusätzlichen CO2-Emissionen des neuen Werks einsaren will. Kein leichtes Unterfagen, weil der Grossteil des CO2 in der Schweiz komensiert werden muss.
Dank Fussball überleben auf Robben Island
Uruguay gegen Holland heisst die Halbfinal-Begegnung, die im Greenoint-Stadion in Kastadt stattfindet. Es geht um Ruhm, Ehrgeiz und viel Geld. Noch nicht so lang ist es her, da bedeutete Fussballsielen noch überleben - auf der Gefängnisinsel Robben Island, auf der in der Zeit der Aartheid viele schwarze Widerstandskämfer einsassen - unter ihnen auch Nelson Mandela.
Sommerserie: West Texas - ein schwarzes Loch aus Zeit und Raum
Die Leere kann ganz schön hektisch sein. Zum Beisiel in Loving County in West Texas, dem dünnstbesiedelten Landkreis der USA. Hektisch, wenn die 11jährige Tracy täglich 240km Schulweg zurücklegen muss. Aber auch langweilig, wenn man wie Charlie Tri 120 Tage lang ohne Pause ein Ölfeld in der Wüste bewacht. West Texas ist im Grunde ein schwarzes Loch aus Zeit und Raum, mitten in Amerika, die Konstanten des normalen Lebens sind aufgehoben und die Bewohner liebenswürdig schräg.
Diskutieren Sie mit!