Die Schweiz im Taschenformat
Aus der Postkartensammlung des Schweizer Unternehmers Adolf Feller (1879-1931).
Dieser Inhalt wurde am 07. April 2012 - 10:56 publiziert
Bebilderte Postkarten stellten im ausgehenden 19. Jahrhundert ein neues Kommunikationsmittel dar und avancierten zum Massenprodukt. Die geschönten Landschaftsbilder, traditionellen Ortsansichten oder spektakulären Ereignisse dienen heute Volkskundlern und Ethnologen, aber auch Kunst- und Kulturhistorikern als Forschungsobjekte. Mit der Publikation "Die Welt im Taschenformat" (in deutsch und englisch) eröffnet die Bibliothek der ETH Zürich eine neue Fotobuch-Reihe.
Diskutieren Sie mit!