Bundesrat Ueli Maurer Letzte Vorbereitungen für einen Fernsehauftritt, 26. Sept. 2006. (Alessandro Della Bella/Keystone) Keystone Posieren für den Fotografen an der Delegiertenversammlung der SVP in Dietikon, 29. Nov. 2008. (Alessandro Della Bella/Keystone) Keystone Auftritt vor den Medien im Bundeshaus, 2. Dez. 2008. (Lukas Lehmann/Keystone) Keystone Chatten bei swissinfo vor den Wahlen, 18. Sept. 2007. (Christoph Balsiger/swissinfo) swissinfo.ch Maurer schafft im Kanton Zürich den Sprung in den Ständerat nicht, 24. Okt. 2007. (Steffen Schmidt/Keystone) Keystone "Elefantenrunde" Wahlen 2003: Wortwechsel im Fernsehstudio mit Christiane Langenberger, FDP. (Walter Bieri/Keystone) Keystone Die SVP informiert über ihre Wahlkampfthemen, 13. Juli 2007. (Peter Klaunzer/Keystone) Keystone Alltag im Nationalrat, 7. Dez. 1994. Ueli Maurer vorne am Pult, links Max Binder. (Keystone) Keystone Am Frauenfelder Waffenlauf, 17. Nov. 1996. (Keystone) Keystone Am Fraktionsauflug der SVP auf dem Hof von Toni Brunner. Kräftemessen mit Christoph Blocher. (Peter Gerber/RDB) RDB Ein heimlicher Grüner? Ueli Maurer kennt viele Gräser. (Sabine Wunderlin/RDB) RDB "Zottel", das Maskottchen der Partei. (Steffen Schmidt/Keystone) Keystone Im Kampf mit einer Schweizer Fahne an der Delegiertenversammlung in Lungern, 5. April 2008. (Sigi Tischler/Keystone) Keystone Bereit für einen neuen Auftritt Dieser Inhalt wurde am 10. Dezember 2008 - 11:28 publiziert 10. Dezember 2008 - 11:28 Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken Link kopieren Mehr Mehr Warum die Menschen in der Schweiz dem Staat vertrauen Stabiles Land, stabiles Geld, stabile Lebensentwürfe: Im Vergleich läuft vieles rund in der Schweiz. Ein Faktor ist das hohe Vertrauen. Diskutieren Sie mit! Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Senden Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Sortieren nach Neuste zuerst Älteste zuerst Mehr Mehr Eidgenössische Wahlen 2023 Das Schweizer Parlament wird am 22. Oktober 2023 komplett neu gewählt. Mit unserer Wahlhilfe treffen Sie Ihre demokratische Wahl auf fundierte Weise!
Mehr Mehr Warum die Menschen in der Schweiz dem Staat vertrauen Stabiles Land, stabiles Geld, stabile Lebensentwürfe: Im Vergleich läuft vieles rund in der Schweiz. Ein Faktor ist das hohe Vertrauen.
Mehr Mehr Eidgenössische Wahlen 2023 Das Schweizer Parlament wird am 22. Oktober 2023 komplett neu gewählt. Mit unserer Wahlhilfe treffen Sie Ihre demokratische Wahl auf fundierte Weise!
Diskutieren Sie mit!