Korace, 1992 und Zagreb, 1992 Thomas Kern/swissinfo.ch
Sarajevo, 1993 Thomas Kern/swissinfo.ch
Sarajevo, 1992 Thomas Kern/swissinfo.ch
Sarajevo, 1993 Thomas Kern/swissinfo.ch
Sarajevo, 1992 Thomas Kern/swissinfo.ch
Krieg als Teil unserer Kultur, unserer Zivilisation: Davon erzählen die Bilder von Thomas Kern. Sie sind Zeugnis der langen, kalten Winternächte und Monate, die der Schweizer Fotograf mit den Menschen in Bosnien und dem belagerten Sarajevo verbracht hat.
Dieser Inhalt wurde am 26. April 2012 - 10:24 publiziert
Thomas Kern wurde 1965 in der Schweiz geboren. Er wurde in Zürich zum Fotografen ausgebildet und begann 1989 als Fotojournalist zu arbeiten. 1990 Mitbegründer der Schweizer Fotografenagentur Lookat Photos. Thomas Kern hat zweimal einen World Press Award gewonnen und wurde in der Schweiz mit mehreren nationalen Stipendien ausgezeichnet. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgestellt und sind in verschiedenen Sammlungen vertreten.
Es war nie Kerns Absicht, den Krieg und dessen Gräuel abzubilden. Er versuchte auch nicht, den Konflikt zu erklären. Sein Interesse galt immer den Menschen, den Namenlosen, ihrem alltäglichen Kampf ums Überleben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!