Alpenkonvention

Dieser Inhalt wurde am 14. Februar 2005 - 10:28 publiziert
Seit bald 15 Jahren gibt es die Alpenkonvention. Ein völkerrechtlicher Vertrag, der den gesamten Alpenraum in den acht Alpenländern schützt und schaut, dass die Nutzung nicht auf Kosten der Natur geht. Die Schweiz hat den Vertrag 1991 unterschrieben. Mit der konkreten Umsetzung allerdings, da harzt es. Aus dem Bundeshaus Patrick Wülser.
Diskutieren Sie mit!