Trotz labiler Wirtschaftslage strömen Sammler und Käufer an den Rhein
Europas bedeutendste Messe für zeitgenössische und moderne Kunst in Basel ist eröffnet. Dies vor dem Hintergrund eines unsicheren Wirtschaftsklimas.
- Español Art Basel: afluencia, pese a la crisis
- Português Incerteza econômica não pesa na Art Basel
- 中文 冷峻的经济环境,狂热的艺术热潮
- Français L’incertitude économique ne pèse pas sur Art Basel
- عربي رغم عدم اليقين.. صفوة المشترين يتدفقون على "آرت بازل"
- English Elite buyers flock to Art Basel despite uncertainty
- Pусский Art Basel открылась, несмотря на кризис рынка искусства
- 日本語 第47回アート・バーゼル、アートの売れ行きは下降線 だが約2億円のリヒターの作品あり
- Italiano Malgrado le incertezze, gli acquirenti affollano Art Basel
Sammlerinnen und Sammler an der Art BaselExterner Link, wo Werke im Wert von rund 3,25 Milliarden Schweizer Franken zu sehen sind, reissen sich um teure Kunstwerke. Dies trotz einem internationalen Rückgang im Kunsthandel. An grossen Auktionen, die kürzlich in London und New York über die Bühne gingen, waren die Verkäufe im Vergleich zu früheren Jahren stark rückläufig.
Einige der weltweit grössten Galerien verluden dennoch Dutzende Kunstwerke nach Basel, die teils mehrere Millionen wert sind, wie etwa Jackson Pollocks Gemälde Nummer 21 (Drip-Painting) aus dem Jahr 1949, dessen Preis mit 25 Millionen Dollar angegeben wird. Oder Gerhard Richters abstraktes Bild "Prag 1993", das für 20 Mio. Dollar angeboten wird.
Kunsthändler bewahren einige ihrer besten Werke oft für die Art BaselExterner Link auf, wo Vertreter von rund 300 öffentlichen und privaten Museen erwartet werden.
Die Kunstmesse, wo jeweils ein Gedränge herrscht, zieht regelmässig Millionäre, Prominenz und ein neugieriges Publikum aus aller Welt an. Letztes Jahr waren es insgesamt 98'000 Besucherinnen und Besucher.
Die 47. Ausgabe der Art BaselExterner Link dauert bis am 19. Juni 2016.
(Text: John Heilprin, swissinfo.ch)
Diskutieren Sie mit!