Der lange Weg zum Frauenstimmrecht
"Ohne Frauenstimmrecht ist die Schweiz keine Demokratie"
Die Schweiz hat das Frauenstimmrecht 1971 eingeführt – als eines der letzten Länder Europas und der Welt.
Dieser Inhalt wurde am 02. Februar 2011 - 10:38 publiziert- Español "Sin el sufragio femenino, Suiza no es una democracia"
- Português "Sem o direito de voto para as mulheres, a Suíça não seria uma democracia"
- 中文 “不赋予女性投票权,瑞士就不算民主国家”
- عربي "بدون حق التصويت للمرأة، سويسرا ليست دولة ديمقراطية"
- Français «Sans droit de vote des femmes, la Suisse n'est pas une démocratie»
- English ‘Without women’s suffrage, Switzerland is not a democracy'.
- Pусский Без избирательного права для женщин демократии в Швейцарии нет
- 日本語 「私たちは闘い続ける!」 女性参政権獲得まで
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Kommentare unter diesem Artikel wurden deaktiviert. Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch.