Multi-Millionär neuer US-Botschafter in der Schweiz
Mercer Reynolds, Multi-Millionär und ehemaliger Geschäfts-Freund von US-Präsident George W. Bush, wird neuer Botschafter für die Schweiz und Liechtenstein. Das Weisse Haus hat ihn offiziell ernannt.
Nach der Ernennung durch den Präsidenten muss der 55-jährige Unternehmer und Vorsitzender einer Investmentfirma in Cincinatti noch vom Senat bestätigt werden.
Millionen-Spende für Bush-Wahlkampf
Zusammen mit seinem Geschäftspartner hatte Reynolds über drei Mio. Dollar für den Wahlkampf Bushs aufgebracht. Für die Feierlichkeiten zu Bushs Amtseinführung sammelten sie weitere 40 Mio. Dollar an Spenden.
In einer Erklärung des Weissen Hauses wird der aus Tennessee stammende und in North Carolina auf-gewachsene Reynolds als geeignet für den Botschafter-Posten in der Schweiz bezeichnet, weil er sich als erfolgreicher Unternehmer und führende Persönlichkeit des Gemeinwesens bewährt habe.
Reynolds und sein Geschäftspartner DeWitt hatten Bushs Ölfirma 1984 vor dem Konkurs gerettet, indem sie mit ihr fusionierten. 1989 machten sie Bush zum Teilhaber beim Kauf des Baseballteams Texas Rangers. Die Geschäfts-Verbindung verhalf Bush zu einem Vermögen: Für seine Anteile an den Rangers zahlte er 600'000 Dollar, 1998 verkaufte er sie für 14,9 Millionen.
Reynolds wird in Bern den Kalifornier J. Richard Fredericks ablösen, der erst im Sommer 1999 die Nachfolge von Madeleine Kunin angetreten hatte. Der neue US-Botschafter in der Schweiz ist verheiratet und Vater von fünf Kindern.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!