Navigation

Muba-Eröffnung: Bundesrätin Metzler plädiert für Reformen

Erstmals findet in Basel auch die Sportmesse "Sportdays" statt. Keystone

Ruth Metzler hat am Freitagmorgen (04.05.) an der Eröffnung der Basler Messe (Muba) für Reformen und die Öffnung der Schweiz plädiert. Die grösste Schweizer Erlebnismesse dauert bis am kommenden 13. Mai. Die Veranstalter erwarten über 400'000 Besucher.

Dieser Inhalt wurde am 04. Mai 2001 publiziert Minuten

Ein stabiler und zuverlässiger Staat sei ein ganz zentraler Standortfaktor für die Wirtschaft, sagte die Chefin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD). Stabilität heisse aber nicht Stagnation. Staat und Politik müssten Veränderungen in der Gesellschaft flexibel aufnehmen. Das bedinge die Bereitschaft zu Reformen und auch den Mut, Veränderungen anzupacken. Die Staatsleitungsreform bezeichnete sie als Testfall der Reformbereitschaft.

Föderalismus und Konkordanz führten letztlich zu soliden Lösungen, wie sie auch in Zukunft notwendig seien. Immer mehr Fragen müssten aber auf internationaler Ebene angegangen werden. Die internationale Dimension werde auch in der schweizerischen Politik immer ausgeprägter. Nach der Annahme der bilateralen Verträge gelte es nun auch, den nächsten Schritt zu unternehmen, den Schritt hin zum europäischen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, sagte sie.

Gastland Iran

Zugleich mit der Muba laufen die Schweizer Wohnmesse "Wohnsinn 2001" und die Messe für Mensch und Gesundheit "Gesund 2001". Erstmals findet auch die Sportmesse «Sportdays» statt. Alle Messen belegen zusammen eine Ausstellungsfläche von 45'000 Quadratmetern. Die Muba selbst ist in sechs Bereiche gegliedert: Bau/Garten, Länder, Markt, Mode, Info und Haushalt.

Das Gastland Iran empfängt die Besucherinnen und Besucher in einer orientalischen Anlage unter mehreren Kuppeln. Konzerte, Tanzvorführungen, eine Tontöpferei und ein Malerei-Atelier geben ebenso einen Einblick in die Jahrtausende Kultur des Gastlandes wie kulinarische Spezialitäten aus Iran.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?