Navigation

MORNING BRIEFING - Markt Schweiz

Dieser Inhalt wurde am 23. August 2011 - 08:45 publiziert

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- UBS: Abbau von 3'500 Stellen; Kosten von 550 Mio CHF
Kosten von 450 Mio CHF fallen im zweiten Halbjahr 2011 an
Grossteil der erwarteten Kosten wird im Q3 2011 verbucht
45% der abzubauenden Stellen fallen im Investment Banking weg
Sparprogramm fordert rund 400 Entlassungen in der Schweiz
- LUKB H1: Bruttogewinn 115,1 Mio CHF (VJ 114,1 Mio)
Konzerngewinn 77,1 Mio CHF (VJ 73,4 Mio)
Netto-Neugeld von 87 Mio CHF (VJ 34 Mio)
Verwaltete Vermögen 25,1 Mrd CHF (31.12.2010: 25,2 Mrd)
2011: Erwarten Ergebnis in Grössenordnung des Vorjahres
- Lindt&Sprüngli H1: Umsatz 1'006,7 Mio CHF (AWP-Konsens: 1'007,4 CHF)
EBIT 42,0 Mio CHF (AWP-Konsens: 32,9 Mio CHF)
Reinergebnis 32,1 Mio CHF (AWP-Konsens: 24,0 Mio)
2011: Ausblick bekräftigt; organisches Wachstum von 6-8%
- GAM H1: Reingewinn 100,4 Mio CHF (AWP-Konsens: 94,4 Mio)
Bruttomarge 55,2 Basispunkte (VJ 62,4 BP)
Nettoneugeld 0,6 Mrd CHF (AWP-Konsens: 1,7 Mrd)
AuM von 113,5 Mrd CHF (AWP-Konsens: 116,9 Mrd)
Mittelfristige Ziele bestätigt
Sind gut positioniert um Chancen zu nutzen, wenn diese auftauchen
- Huber+Suhner H1: Umsatz 406,0 Mio CHF (AWP-Konsens: 392 Mio)
EBIT 53,6 Mio CHF (AWP-Konsens: 44,5 Mio)
Reingewinn 39,0 Mio CHF (AWP-Konsens: 35,5 Mio)
2011: Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich erwartet
EBIT-Marge im einstelligen Bereich erwartet
- Kudelski H1: Umsatz 404,5 Mio CHF (AWP-Konsens: 442,8 Mio)
EBIT -3,1 Mio CHF (AWP-Konsens: 3,0 Mio)
Reinergebnis -11,5 Mio CHF (AWP-Konsens: -4,0 Mio)
2011: Umsatz-Ziel auf 880-905 Mio CHF gesenkt
EBIT-Ziel auf 25-40 Mio CHF gesenkt
CEO: Wollen Kostenstrukturen bereinigen - Devestitionen sind Thema
Erwarten "zweistelliges" Wachstum im H2 für Digital TV (in LW)
- Kardex H1: Ergebnis -2,3 Mio EUR (VJ -7,6 Mio)
H2: Ergebnisse werden über jenen der ersten Jahreshälfte liegen
Aus Kapitalerhöhung Mittelzufluss von 28,9-31,5 Mio CHF erwartet;
Bezugsrecht 7 zu 3
- Komax H1: Umsatz 183,6 Mio CHF (AWP-Konsens: 182,4 Mio)
EBIT 26,7 Mio CHF (AWP-Konsens: 24,7 Mio)
Reingewinn 17,0 Mio CHF (AWP-Konsens: 16,0 Mio)
201: "Sehr gutes Resultat" erwartet
- Vögele H1: Bruttoumsatz 626 Mio CHF (VJ: 690 Mio)
Nettoumsatz 525,6 Mio CHF (AWP-Konsens: 536,8 Mio)
EBIT -59,9 Mio CHF (AWP-Konsens: -5,6 Mio)
Reinverlust 62 Mio CHF (AWP-Konsens: 14,1 Mio)
2011: Ausgeglichenes Ergebnis nicht mehr erreichbar
- Flughafen Zürich H1: Umsatz 438,3 Mio CHF (AWP-Konsens: 432,4 Mio)
EBITDA 225,6 Mio CHF (AWP-Konsens: 213,1 Mio)
Reingewinn 73,5 Mio CHF (AWP-Konsens: 64,6 Mio)
2011: Prognose angehoben; Gewinnwachstum von neu 15-20% erw.
Zunahme der Passagierzahlen von neu 5 bis 6% erwartet
- Valartis H1: Bruttoerfolg -14,5 Mio CHF (VJ 10,8 Mio)
Reinergebnis -19,9 Mio CHF (VJ 7,0 Mio)
- LifeWatch Q2: Umsatz 20,2 Mio USD (VJ 23,3 Mio)
Verlust von 10,1 Mio USD (VJ Gewinn 1,9 Mio)
2011: Umsatzziel wird auf 80-82 Mio USD gesenkt
Kosten mit Restrukturierungen um 15 Mio USD senken
- Intershop H1: Nettoliegenschaftertrag 36,6 Mio CHF (VJ 36,8 Mio)
Betriebsergebnis 37,8 Mio CHF (VJ 40,8 Mio)
Reingewinn 23,5 Mio CHF (VJ 25,2 Mio)
2011: Reingewinn dürfte unter dem Vorjahreswert liegen
- Acino einigt sich im Patentstreit um Oxycodon mit Mundipharma
- Crealogix und Meniga entwickeln Online-Plattform für
Personal Finance Management
- AFG/Asta baut Fuhrpark ab - Konsultationsverfahren ohne neue Erkenntnisse
- Swissmetal: 86 Kündigungen weniger dank Einigung mit BNP Paribas
- Sunstar übernimmt Hotel "Beau-Site" in Saas-Fee - Kapitalerhöhung um 15 Mio
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Logitech/FRM baut Beteiligung auf 5,13% aus
- Givaudan hält noch 2,98% eigene Aktien
- Partners Group/William Blair & Co baut Beteiligung auf 3,12% aus
- Santhera/Baker Brothers Life Sciences bauen Beteiligung auf 5,21% aus
- Cytos/Vontobel Fonds Services senkt Beteiligung auf 8,667%
- Absolute Invest senkt Anteil eigener Aktien auf 3,24%;
Alpine Select hält 20,54%
PRESSE DIENSTAG
- Credit Suisse will Tochterfirma in Brasilien vollständig übernehmen (O Estado
de Sao Paulo)
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Dienstag:
- Charles Vögele: MK H1
- GAM Holding: MK H1
- Huber+Suhner: MK H1
- Kardex: MK H1
- Kudelski: MK H1
- Luzerner Kantonalbank: MK H1
Mittwoch:
- Schmolz+Bickenbach: Ergebnis + MK H1
- SHL TeleMedicine: Ergebnis Q2
- Von Roll: Ergebnis Q2
Donnerstag:
- Allreal: Ergebnis H1
- Banque Privée Edmond de Rothschild: Ergebnis H1
- Compagnie financière Tradition: Ergebnis H1
- Liechtensteinische Landesbank: Ergebnis H1
- Mobimo Holding: Ergebnis H1
- Siegfried: Ergebnis + MK H1
- Swiss Small Cap Invest: Ergebnis H1
- Valora: Ergebnis H1
- Victoria-Jungfrau Collection: Ergebnis H1
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
- DE/Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (09.30 Uhr)
Einkaufsmanagerindex Service (09.30 Uhr)
ZEW-Konjunkturerwartungen (11.00 Uhr)
- EUROZONE/Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (10.00 Uhr)
Einkaufsmanagerindex Service (10.00 Uhr)
- US/Verkäufe Neubauten Juli (16.00 Uhr)
- CH/BFS: Beschäftigungsbarometer 2/2011 (Donnerstag)
- CH/CS: ZEW-Indikator August (Donnerstag)
WIRTSCHAFTSDATEN
- CH/EZV: Aussenhandel im Juli mit Überschuss von 2,83 Mrd CHF
Exporte Juli 16,65 Mrd CHF (real +4,8%, nom. -0,7%)
Importe Juli 13,82 Mrd CHF (real +1,9%, nom. -1,6%)
- CH/FHS: Uhrenexporte Juli bei 1,70 Mrd CHF (real +22,7%, nom. +21,2%)
SONSTIGES
- SIX/Index-Revision per 19.9.:
SMI: Givaudan kommt rein, Lonza fällt raus
SLI: Schindler PS kommt rein, Weatherford fällt raus
SMIM: Lonza, Dufry, PGroup kommen rein
Givaudan, Panalpina, Barry Callebaut fallen raus
- Nächster Eurex-Verfall: 16.9.
- GNR/Dekotierung definitiv - letzter Handelstag 16.9.
- Swiss Small Cap/Dekotierung 31.10. - letzter Handelstag vorauss. am 28.10.
- ex-Dividende: Transocean (0,79 USD per 26.8.)
DEVISEN/ZINSEN (08.35 Uhr)
- EUR/CHF 1,1339
- USD/CHF 0,7876
- Conf-Future: -60 BP auf 148,80% (Montag)
- 3-Mte-Libor CHF: 0,0075% (Montag)
- SNB: Kassazinssatz 0,96% (Montag)
BÖRSENINDIZES
- SMI vorbörslich: +0,69% auf 5'180 Punkte (08.35 Uhr)
- SMI (Montag): +0,99% auf 5'144 Punkte
- SLI (Montag): +0,29% auf 762 Punkte
- SPI (Montag): +0,85% auf 4'681 Punkte
- Dow Jones (Montag): +0,34% auf 10'855 Punkte
- Nasdaq Comp (Montag): +0,15% auf 2'345 Punkte
- Dax (Montag): -0,11% auf 5'095 Punkte
- Nikkei 225 (Dienstag): +1,22% auf 8'733 Punkte
STIMMUNG
- Freundliche Eröffnung erwartet, gute Vorgaben aus Asien,
positive Wirtschaftsdaten aus China
ra/rt

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.