Navigation

Migrosbank mit fast zehn Prozent mehr Reingewinn

Die Migrosbank hat im Jahr 2000 ihren Reingewinn um 9,6 Prozent auf 62,3 Mio. Fr. gesteigert. Der Bruttogewinn liegt bei 224 Mio. Fr. praktisch unverändert zum Vorjahr. Die Bilanzsumme der Bank erhöhte sich um 11 Prozent auf 20,8 Mrd. Franken.

Dieser Inhalt wurde am 17. Januar 2001 - 17:47 publiziert

Der Bruttoertrag sei um 4,4 Prozent auf 431,2 Mio. Fr. gesteigert worden, gab die Migrosbank am Mittwoch (17.01.) weiter bekannt. Davon entfielen 303 Mio. Fr. auf das Zinsdifferenzgeschäft.

Bei diesem betrug der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr lediglich 0,6 Prozent, was Erich Hort, Präsident der Geschäftsleitung der Migrosbank, als "unbefriedigende Entwicklung" bezeichnete.

Die steigenden Hypothekarforderungen, die um 12,5 Prozent auf 15,7 Mrd. Fr. zunahmen, hätten nicht mehr mit den Spargeldern refinanziert werden können. Diese gingen um 3,7 Prozent auf 10,2 Mrd. Fr. zurück.

Die Hypotheken seien vermehrt über Pfandbriefanleihen und Kassenobligationen finanziert worden, führte Hort weiter aus. Die Pfandbriefanleihen nahmen im Jahr 2000 um 62,4 Prozent auf 3,2 Mrd. Fr. und die Kassenobligationen um 37,8 Prozent auf 1,4 Mrd. Fr. zu. Diese Zunahme habe aber auf die Zinsmarge gedrückt, was die Stagnation des Bruttogewinns bei 224 Mio. Fr. erkläre.

Das Handelsgeschäft steuerte 37,1 Mio. Fr. (minus 6,2 Prozent) zum Bruttoertrag bei. Auf das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft entfielen 85,9 Mio. Fr. (plus 33,5 Prozent). Der übrige Erfolg wurde mit 5,3 Mio. Fr. angegeben.

Entsprechend dem Geschäftsvolumen stieg der Personalaufwand auf 103,5 Mio. Fr. (plus 7,6 Prozent) und der Geschäftsaufwand auf 103,7 Mio. Fr. (plus 12,5 Prozent). Die Erhöhung des Reingewinns um 9,6 Prozent auf 62,3 Mio. Fr. erklärte Hort mit ausserordentlichen Verkäufen von Beteiligungen, die nicht in der Erfolgsrechnung ausgewiesen sind.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.