Migros legt 3,6 Prozent zu
Die Migros ist nach den ersten sechs Monaten auf Wachstumskurs. In ihrem Jubiläumsjahr zum 75jährigen Bestehen hätten alle Konzernbereiche im ersten Halbjahr zugelegt, teilte die Nummer eins im Schweizerischen Detailhandel am Donnerstag (06.07.)mit.
Die Migros-Genossenschaften hätten um 3,6 Prozent zugelegt, die Globus-Gruppe sei um 4,0 Prozent gewachsen und die Produktionsbetriebe hätten sich um 9,3 Prozent gesteigert, teilte die Migros weiter mit.
An der ersten Sitzung unter dem neuen Präsidenten Claude Hauser habe die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) die Departementszuteilung vorgenommen. Peter Everts betreue als Präsident weiterhin das Departement Koordination, Kultur und Soziales, Gisèle Girgis stehe weiterhin den Bereichen Marketing & Informationssysteme vor.
Ebenfalls keine Veränderung gibt es bei Anton Scherrer, der als Vizepräsident dem Departement Industrie & Logistik vorsteht. Jörg Zulauf übernimmt neu das Departement Finanzen. Mario Bonorand steht neu dem Departement Handels- & Dienstleistungsunternehmen insklusiv Globus vor. Bonorand betreute zuvor das Departement Finanzen und Globus.
Gleichzeitig seien auch die Vizepräsidenten der MGB-Verwaltung bestimmt worden. Dies seien Andreas Gut und Peter Birrer.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!