Navigation

Migros Industrie expandiert in den USA und Kanada

Dieser Inhalt wurde am 07. Dezember 2009 - 12:00 publiziert

Zürich (awp/sda) - Die Industriebetriebe der Migros wollen im Ausland expandieren. Das Unternehmen hat dazu unter dem Namen "M Industrie" Tochtergesellschaften gegründet, unter anderem in den USA und Kanada.
Bereits seien in den beiden Ländern total 10 Personen für den Verkauf engagiert worden, bestätigte eine Migros-Sprecherin einen entsprechenden Bericht der Zeitung "NZZ am Sonntag".
Der grösste Schweizer Detailhändler will den Export von Käse, Schokolade und Kosmetika verdoppeln. Der Ausland-Umsatz der Migros-Industrie soll in den kommenden Jahren von 350 auf 700 Mio CHF wachsen, wie das Unternehmen im Februar ankündigte.
2008 hatte die Migros-Industrie mit knapp 10'000 Angestellten erstmals einen Umsatz von über 5 Mrd CHF erzielt. Der Chef der Migros-Industrie, Walter Huber, hat in seiner Zeit als Chef des Milchkonzerns Emmi mehrere Projekte in den USA angestossen. Unter anderem stieg Emmi beim amerikanischen Käseproduzenten Roth ein.
Die Migros hatte bis anhin wenig Glück im Ausland. 1993 hatte sich die Schweizer Marktführerin am maroden Konsum Österreich beteiligt - und musste den Versuch bereits zwei Jahre später mit Millionenverlusten beenden. Heute beschränkt sich das ausländische Detailhandelsgeschäft auf sechs Filialen in grenznahen Städten in Deutschland und in Frankreich.
cc

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.