Navigation

Metall Zug H1: Trotz Umsatzwachstum weniger Gewinn - Ausblick gesenkt (AF)

Dieser Inhalt wurde am 29. August 2011 - 08:55 publiziert

(Meldung um Angaben zu den Sparten erweitert)
Zug (awp) - Die Industriegruppe Metall Zug hat im ersten Halbjahr 2011 trotz eines Umsatzwachstums deutlich weniger Gewinn geschrieben. Das Ergebnis litt unter der Entwicklung an den Devisenmärkten sowie unter einem schwächeren Finanzergebnis. Wegen des starken Frankens seien die Preise für die drei industriellen Geschäftsbereiche verstärkt unter Druck geraten, teilte Gruppe am Montag mit. Der Ausblick wurde gesenkt.
Der Gruppenumsatz stieg in der Berichtsperiode um 3,0% auf 409,5 Mio CHF, in Lokalwährungen (LW) habe der Zuwachs 6,9% betragen. Der EBIT ist indes um 6,4% auf 41,4 Mio gesunken, ebenso die EBIT-Marge auf 10,1 (VJ 11,1)%. Der Reingewinn sank um 31% auf 24,2 Mio CHF.
Zum Umsatzwachstum hätten insbesondere die Bereiche Haushaltapparate und Wire Processing beigetragen. Beide konnten ihre Volumen erhöhen und ihre Marktstellung festigen. Die Entwicklung an den Devisenmärkten habe sich jedoch negativ auf die Ergebnisse ausgewirkt. Aufgrund des starken Frankens gerieten die Preise für die drei industriellen Geschäftsbereiche verstärkt unter Druck. Der Bereich Infection Control (Belimed Gruppe) habe dabei am meisten unter dieser Situation gelitten.
Das Finanzergebnis war durch mehrere Faktoren beeinflusst. Zum einen hätten sich das Geschehen an der Börse sowie die Währungen negativ für das Unternehmen entwickelt. Zum anderen stieg das Fremdkapital im Immobilienbereich um 100 Mio CHF an, was höhere Fremdkapitalkosten zur Folge hatte. Diese Faktoren führten zusammen zu einem negativen Finanzergebnis von 9,9 Mio. Dies und das tiefere Betriebsergebnis ergaben den Rückgang des Reingewinns um 10,9 Mio.
Von den Geschäftsbereichen verzeichnete der grösste, der Bereich Haushaltapparate, ein Umsatzplus von 2,4% auf 271,0 Mio CHF. Der Wettbewerb habe sich jedoch weiter verschärft, was sich in leicht sinkenden Margen ausgedrückt habe. Insbesondere Mitbewerber aus dem Euroraum hätten von der Frankenstärke profitiert. Das Betriebsergebnis sank in der Folge leicht auf 29,9 Mio CHF, nach 30,3 Mio im Vorjahr.
Die Belimed Gruppe, bzw. der Geschäftsbereich Infection Control erreichte ein Umsatzplus von 0,6% auf 87,6 Mio CHF, ohne Währungseinflüsse hätte das Wachstum 11,4% betragen. Demgegenüber sank der Auftragseingang auf 100,6 Mio von 105,8 Mio CHF. Das Betriebsergebnis rutschte mit -3,0 Mio CHF in die Verlustzone.
Bei Belimed seien nach einer Strategieüberprüfung verschiedene Initiativen beschlossen worden, diese stehen den Angaben zufolge in der Umsetzung. Im Vordergrund stehe die markt- und kundenorientierte Ausrichtung der Gruppe. Auch ein verstärkter Ausbau der Produktionskapazitäten in Slowenien sei in Planung.
Die Schleuniger Gruppe, bzw. der Geschäftsbereich Wire Processing wuchs um 9,6% auf 52,6 Mio CHF, während der Auftragseingang um 7,7% auf 54,7 Mio anzog. Das Wachstum war den Angaben zufolge geografisch breit abgestützt und betrug in Lokalwährungen 22,3%. Das Betriebsergebnis der Sparte stieg um 44% auf 7,1 Mio CHF.
Der Geschäftsbereich Immobilien lagen die Erträge aus Liegenschaften, Hotel und Dienstleistungen mit 24,7 Mio CHF um 10,4% über dem Vorjahreswert. Sämtliche Wohn-, Büro- und Gewerbeflächen seien vermietet. Das Projekt "Suurstoffi" - ein neues Quartier in Rotkreuz mit Wohnungen und kommerziellen Flächen - verläuft den Angaben zufolge nach Plan. Aufgrund der Vorleistungen für das Projekt sank das Betriebsergebnis auf 7,4 Mio von 8,0 Mio CHF.
Sollte sich die Währungssituation im zweiten Halbjahr gegenüber dem ersten Semester nicht weiter verschärfen, erwartet Metall Zug für das Gesamtjahr einen Umsatz in der Höhe des Vorjahres sowie ein Betriebsergebnis in der Grössenordnung von 100 Mio CHF, vergleichen mit 105 Mio im Vorjahr.
Damit hat die Gruppe ihre Erwartungen heruntergeschraubt, war doch noch im April noch von einer deutlichen Steigerung des operativen Gewinns die Rede.
ra/ps

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.