Navigation

Mehr Berge, weniger Gedränge auf dem Joch

Die Bergwelt besser geniessen statt einander auf den Füssen herumzutreten: Die Bergbahnen Jungfraujoch fahren nur noch maximal 5000 Besucher pro Tag auf die 3454 Meter hoch gelegene Aussichtsplattform.

Dieser Inhalt wurde am 29. Mai 2009 publiziert Minuten

Vergangener Samstag war ein Spitzentag. Nicht nur, was die Temperatur betrifft, sondern auch die Besucher auf dem Jungfraujoch: Rund 6500 Personen drängten auf das höchstgelegene Ausflugsziel der Schweiz.

Dieser Ansturm führte dazu, dass die Verantwortlichen der Jungfraubahnen die Limitierung auf 5000 Besucher schon jetzt verhängten. Ursprünglich war sie erst auf Anfang Juli geplant.

Der Gast verlange heute Qualität, betonte Bahndirektor Urs Kessler. Die Massnahme ziele auf deren langfristige Sicherung ab.

Besonders nach längeren Schlechtwetterperioden sei der Ansturm auf das Ausflugsziel im Berner Oberland meist gross, sagte Kessler. Gerade die Schweizer Gäste richteten ihre Ausflugspläne stark nach dem Wetter aus.

Die Jungfraubahnen verzeichnen pro Jahr rund zehn Spitzentage mit über 5000 Besuchern vornehmlich im Juli und August. An normalen Tagen werden auf dem Jungfraujoch zwischen 3000 und 4000 Besucher gezählt.

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?