Navigation

Medikamente billiger, aber immer noch zu teuer

Die Medikamentenpreise in der Schweiz sind zwar leicht gesunken. Im Vergleich zum Ausland zahlen Schweizer Patienten aber immer noch 850 Millionen Franken zu viel.

Dieser Inhalt wurde am 07. August 2008 - 15:01 publiziert

Allein bei den Originalprodukten könnten die Kosten um 500 Mio. Franken gesenkt werden, teilt der Krankenkassenverband santésuisse mit.

Der santésuisse-Medikamentenpreis-Index zeigt, dass in der Schweiz diese Arzneimittel zwischen 17 und 25% teurer sind als in Österreich, Frankreich und Italien.

In Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und England sind Originalpräparate um bis zu 7% günstiger als in der Schweiz.

Würden alle Patienten das günstigste Nachahmerpräparat (Generika) verwenden, liessen sich jährlich 360 Mio. Franken sparen.

Die Stiftung für Konsumentenschutz fühlt sich durch den Preisvergleich in ihren eigenen Forderungen nach Preissenkungen bestätigt, verlangt insbesondere aber auch tiefere Apothekerpauschalen und geringere Grosshandelsmargen.

Der Branchenverband Interpharma wehrt sich gegen die Schlussfolgerung, die Schweiz sei bei Medikamenten eine Preisinsel. Grössere Differenzen bei den Publikumspreisen gebe es deshalb, weil die im Ausland in der Regel höhere Mehrwertsteuer abgezogen worden sei.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.