McMahon und Bucher Einzelsportler des Jahres
Die Schweizer Einzelsportler des Jahres 2000 heissen Brigitte McMahon und André Bucher. Die Triathlon-Olympiasiegerin aus Baar und der Jahres-Weltbeste über 800 m aus Neudorf wurden von 20'000 TV-Zuschauern mit überwältigendem Mehr auf Platz 1 gesetzt.
Mit der 33-jährigen Brigitte McMahon-Huber wurde an der vierten Credit Suisse Sport-Gala in Bern zum zweiten Mal nach 1998, als Natascha Baumann siegte, eine Triathlerin gewählt.
Der Olympia-Fünfte André Bucher ist der 17. Leichtathlet, der als Sportler des Jahres geehrt wurde.
Die Degenfechterin Gianna Hablützel-Bürki belegte bei den Frauen der Crawl-Schwimmerin Flavia Rigamonti Rang 2.
Bei den Männern kamen der Skiff-Ruderer Xeno Müller und der Pistolen-Schütze Michel Ansermet, die beide Olympia-Silber geholt hatten, auf die Ehrenplätze.
Degenfechterinnen wurden Mannschaft des Jahres
Mannschaft des Jahres wurde das in Sydney mit der Silbermedaille ausgezeichnete Frauen-Team der Degenfechterinnen mit Gianna Halblützel-Bürki, Diana Romagnoli Takouk und der erst 15-jährigen Walliserin Sophie Lamon.
Ehre für Lukas Christen
Ehre erfuhr auch der oberschenkel-amputierte Luzerner Lukas Christen aus Sempach. Er wurde erstmals zum Behinderten-Sportler des Jahres gekürt und trat damit die Nachfolge des achtfachen Gewinners Heinz Frei an. Lukas Christen ist Doppel-Olympiasieger bei den Paralympics im Weitsprung und über 200 m und Silbermedaillengewinner über 100 m in Sydney.
TV-Publikum konnte mitentscheiden
Zum 51. Mal wurden am Freitagabend (1.12.) im Berner Kursaal die Schweizer Sportler des Jahres anlässlich der Sport-Gala geehrt. Erneut konnte das TV-Publikum während einer Direkt-Übertragung mitentscheiden, ehe nach der 40-minütigen TED-Wahl das Ergebnis der Einzelsieger feststand.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!