Navigation

Das teuerste Schweizer Team aller Zeiten

Die aktuelle Schweizer Nationalmannschaft ist das teuerste Team in der Geschichte des Schweizer Fussballs. 159 Millionen Franken soll sie Wert sein. Dies gaben Experten kurz vor Auftakt der Fussball-WM in Brasilien bekannt. (SRF 10vor10, swissinfo.ch)

Dieser Inhalt wurde am 10. Juni 2014 publiziert

Raffaele Poli ist der Leiter des Fussballobservatoriums im Internationalen Zentrum für Sportstudien (CIES) in Neuenburg. Er hat den Wert der Schweizer Nationalmannschaft auf 159 Millionen Franken berechnet. So viel müsste jemand locker machen, wenn er die Mannen in Rot-Weiss kaufen möchte. Noch nie war eine Schweizer Nati auf dem Transfermarkt so viel Wert wie die aktuelle.

Diese Wertsteigerung hat damit zu tun, dass viele Schweizer Fussballer in grossen Clubs im Ausland spielen. Sie werden nicht nur besser bezahlt, sondern erreichen damit auch einen höheren Marktwert.

Die Schattenseite dieser zunehmenden Bedeutung des Marktwerts der Spieler ist, dass Clubs dazu neigen könnten, auf Spieler zu spekulieren, sie zu kaufen und zu verkaufen, um Profit zu erzielen, was allerdings nicht gerade im Interesse der Clubs wäre.

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.